Freiwilligenmesse 2025

Am 19. Oktober laden die Stadt Waidhofen und die Freiwilligenbörse Waidhofen alle Interessierten ein, ab 10.00 Uhr zur ersten Freiwilligenmesse ins Schloss Rothschild zu kommen – Vereine, Freiwillige und Ehrenamtliche aus der Region präsentieren sich mit einem abwechslungsreichen Programm im Schloss und auf dem weitläufigen Schlossgelände. Die Veranstaltung macht sichtbar, was ehrenamtliches Engagement in unserer Stadt leistet und eröffnet neue Möglichkeiten für Begegnung, Mitmachen und Engagement.

Ob jung oder alt, Vereinsmitglied oder einfach neugierig. Das Programm ist abwechslungsreich, spannend und für alle interessant. Es ist eine großartige Gelegenheit, das vielfältige Engagement in unserer Stadt kennenzulernen.

Im Außenbereich ist Action und Abenteuer angesagt
Hoch hinaus geht es auch am Kletterturm des Alpenvereins am Oberen Stadtplatz (links vor der Kirche), wo zusätzlich die Bergrettung ihre Arbeit und Ausrüstung vorstellt.

Die Pfadfinder schaffen vor dem Schlosstor ein gemütliches Lagerfeuer-Ambiente. Die Feuerwehr zeigt im Schlosshof historische und moderne Einsatzfahrzeuge und ermöglicht mit der Drehleiter eindrucksvolle Ausblicke über Waidhofen.
Neben der Feuerwehr präsentieren sich Rotes Kreuz und Wasserrettung mit Einsatzfahrzeugen und Booten – und geben spannende Einblicke in ihre Arbeit.

Auch im Schloss selbst wird das Ehrenamt in seiner ganzen Vielfalt sichtbar: ASKÖ, Bäuerinnen, Bergrettung, Caritas, Club 598, Dorf- und Stadterneuerung, Eiskunstlaufverein, Goldhauben- und Trachtenverein, Hebammenzentrum, Kameradschaftsbund, Kammerorchester, Lebenshilfe, Leo Club Mostviertel, Lernbuddys, Mobiler Hospizdienst Caritas, Musealverein, Neustart, NÖ Senioren, Pflegeverband Waidhofen, Pensionistenverband, Schützengesellschaft, Sportunion, Stadtgalerie, Stadtmusikkapelle, Tierschutzverein, TZW, Verein Mitmenschen, Verein Waidhofen International, Verein Volkshilfe, Volksbühne, Zivilschutzverband – sie alle zeigen, wie vielseitig und lebendig freiwilliges Engagement in unserer Stadt ist.
Auf der Bühne im Kristallsaal gibt es kurzweilige Interviews, Darbietungen und im Seminarraum erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm. Die Volksbühne gibt Workshops für Kinder und Erwachsene. Adele von der ASKÖ Sektion Böhlerwerk gibt Gelegenheit sich im Orientalischen Tanz zu probieren.

Ein besonderes Highlight ist die Verleihung des „Herzerl-Awards“ um 16 Uhr, mit dem Menschen geehrt werden, deren Herz besonders stark für das Ehrenamt schlägt.
Zum sportlichen Abschluss findet um 17 Uhr der Schlossturmlauf statt – die perfekte Verbindung von Einsatzfreude und Gemeinschaftsgeist.

Name Beschreibung Größe Download
Programm Freiwilligenmesse Download Programm Freiwilligenmesse