Verschiedene Ausbaugebiete
Für ein Projekt in dieser Dimension ist es wichtig starke Partner zu haben. Die Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft GmbH (kurz nöGIG) wird in Waidhofen den gesamten ländlichen Raum, sowie die Region Rabenberg mit Glasfaser versorgen. Dazu zählen auch bzw. vor allem St. Georgen, St. Leonhard, Windhag und Konradsheim. Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen darf die nöGIG als öffentlicher Anbieter nicht im dicht besiedelten Gebiet, wo bestehende hochwertige Infrastruktur von privatwirtschaftlichen Unternehmen bereits in bestimmten Ausmaß existieren, tätig werden. Daher konnte für den Großraum Innenstadt und Zell das Unternehmen Kabelplus als verlässlicher Partner gewonnen werden.
Was ist Glasfaser und warum brauche ich das eigentlich?
Glasfaser ist die beste Möglichkeit für ein leistungsfähiges Netz – mit Glasfaser gibt es zukunftsfittes und ultraschnelles Breitband! Österreich ist derzeit Schlusslicht im Ausbau von Glasfaser, in Japan beispielsweise haben 73 % der Haushalte Glasfaser, in Schweden 49 % der Haushalte. In Österreich nur 1,9 % der Haushalte!