Mountainbike-Trails im Herbst
Bitte Benutzungszeiten beachten
Waidhofen an der Ybbs bietet ein beeindruckendes Wegenetz für Sport und Erholung – und das im Einklang mit Natur, Jagd, Forst- und Landwirtschaft. Dieses Miteinander ist nicht selbstverständlich, sondern das Ergebnis einer bewusst gepflegten Zusammenarbeit.
Um dieses Gleichgewicht auch in Zukunft zu erhalten, bitten wir eindringlich um die Einhaltung der festgelegten Benutzungszeiten auf den Mountainbike-Strecken.
Besonders wichtig im Oktober: Nur bis 17.00 Uhr erlaubt!
Gerade in den Herbstmonaten – speziell im Oktober – ist das Zeitfenster für die Jagd sehr eng. Wenn Biker nach der erlaubten Zeit unterwegs sind, wird das Wild aufgeschreckt. Die Tiere ziehen sich zurück in den Wald, was eine ordnungsgemäße Bejagung unmöglich macht.
Das hat schwerwiegende Folgen:
- Wild bleibt im Wald und schädigt Bäume durch Verbiss.
- Die Jägerschaft kann ihre gesetzlich vorgeschriebenen Abschusspläne nicht erfüllen.
- Das ökologische Gleichgewicht gerät ins Wanken – mit langfristigen Schäden für Wald und Wild.
Warum gibt es diese Regeln?
Die Benutzungszeiten richten sich nach dem natürlichen Verhalten der Wildtiere und dem Bedarf der Jägerschaft – sie sind keine willkürliche Einschränkung. Ihre Missachtung:
- verschreckt Wildtiere
- schädigt den Wald
- verärgert Jägerschaft und Grundeigentümer
- gefährdet das respektvolle Miteinander im Wald
Unser Appell an alle Vereinsmitglieder und Biker:
Bitte informiert und sensibilisiert Mitglieder aktiv! Nur mit gegenseitigem Respekt bleibt unser Wegenetz in dieser Vielfalt bestehen.
Dank dem gemeinsamen Projekt „Natur und Mensch in Waidhofen“ konnten die Strecken zuletzt sogar erweitert werden – am Schnabelberg, Rabenberg und in Atschreith. Damit das auch in Zukunft möglich ist, braucht es weiterhin Fair Play im Wald.
Danke für das Verständnis und die Mithilfe!