Hans Bürger "Und statt Oder - Ermunterung zu einer Debattenkultur

Montag, 12. Mai 2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Building Bridges

Die Polarisierung in der Gesellschaft nimmt zu. Flüchtlingswellen, eine Pandemie, staatlich verordnete Corona-Maßnahmen, neue für undenkbar gehaltene Kriege – auch in Europa –, Teuerungswellen und neue Armut in manchen Bevölkerungsschichten, der Klimawandel und eine auf Schwarz-Weiß-Denken reduzierte Debatte über das Ausmaß politischer Eingriffe der Politik, die heftige Diskussion über sexuelle Identitäten oder das ebenso intensive Aufeinanderprallen der Standpunkte beim Gendern, all das und noch viel mehr hat für diese Entwicklung gesorgt. Man fühlt Unbehaglichkeit, Debatten werden immer bedrohlicher geführt, heftige Anschuldigungen ersetzen den vernünftigen Austausch. Hinzu kommt, dass man für Andersdenkende immer weniger Toleranz aufbringt. Dieser Essay soll eine Ermunterung sein, sich nach einem Jahrzehnt Unversöhnlichkeit eines kleinen Wörtchens mit großem, verbindendem Charakter zu besinnen. UND wäre so eine Möglichkeit. Statt des so ausweglosen Entweder-Oder.

MODERATION: LEO LUGMAYR

Hans Bürger, geboren 1962 in Linz, absolvierte mit 23 Jahren das Volkswirtschaftsstudium an der Johannes Kepler Universität. Zuerst Wirtschaftsjournalist in Printmedien, auch in den ersten Jahren im ORF (seit 1987). Seit 1998 Ressortleiter Innenpolitik & EU. Davon 21 Jahre lang stv. ORF Chefredakteur TV-Info (bis 2023) sowie innenpolitischer Chefkommentator der ORF-Hauptnachrichtensendung „Zeit im Bild“ mit bis zu zwei Mio. Zusehern täglich. Weiters Live Kommentator in Hunderten Sondersendungen sowie Moderator der „Pressestunde“ und des „Runden Tisches“.


Veranstaltungsort

Schlosshof Schloss Rothschild Waidhofen a/d Ybbs
Schlossweg 2
3340 Waidhofen an der Ybbs

Auf Google Maps anzeigen

Veranstalter

Kulturamt Waidhofen/Ybbs