Literaturtage Leseze!chen - Laura Freudenthaler

Samstag, 26. April 2025 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

"Arson"

„Ich muss zu überleben beginnen.“ Die Frau, deren S:mme wir in diesem Buch hören, beobachtet,
wie die Dinge außer Kontrolle geraten. Die Dinge in ihrem Umfeld, in ihrem Leben, die Dinge,
die eine globale Katastrophe ankündigen: Überall brennen Feuer, herrscht Dürre, Hitze macht
sich breit. Die Frau, die hier erzählt, registriert es, mit großer Klarheit und wachsender Verzweiflung.
In einem Mann, der als Experte für Wildfeuer am Meteorologischen Ins:tut arbeitet, findet
sie einen Komplizen, jemanden, mit dem sie ihre Obsession teilen kann. Er leidet unter
Schlaflosigkeit, weiß aber auch, dass viereinhalb Stunden Schlaf genügen, um zu überleben. Und
so wacht er über den Feuerkarten, die weltweit jeden Brand verzeichnen. Als ließe sich kontrollieren,
was längst außer Kontrolle geraten ist.
Schmerzhaft klar erzählt diese Geschichte von unserer zerstörerischen Gegenwart und bewegt
sich zugleich durch alle Räume zwischen Schlaf, Traum und Wachsein. Die Sprache Laura Freudenthalers
vermag daraus Momente intensiver Schönheit zu erzeugen.

Laura Freudenthaler, geboren 1984 in Salzburg, lebt in Wien. Sie debüterte 2014 mit »Der
Schädel von Madeleine«. Für ihren Roman »Die Königin schweigt« (2017) erhielt sie den Förderpreis
zum Bremer Literaturpreis, er wurde 2018 als bester deutschsprachiger Debütroman beim Festival du premier Roman in Chambéry ausgezeichnet. Für »Geistergeschichte« (2019), ihren zweiten Roman, erhielt sie den Literaturpreis der Europäischen Union. 2020 gewann sie den 3sat-Preis bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt für ihren Text »Der heißeste Sommer«, 2021 wurde sie für ihr Werk mit dem manuskripte-Preis ausgezeichnet.



Veranstaltungsort

Schloss Rothschild
Schlossweg 2
3340 Waidhofen an der Ybbs

Auf Google Maps anzeigen

Veranstalter

Kulturamt Waidhofen/Ybbs

Karten

ab 13 Euro