Literaturtage Leseze!chen - Patrick Budgen

Freitag, 25. April 2025 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

"Die Teigtascherl-Intrige"

Teigtascherl-Skandal als Krimikomödie
Der Teigtascherl-Skandal beschäftige 2019 vor allem die Wiener. Die Polizei fand in Privatwohnungen illegale Produktionsstätten chinesischer Lebensmittel. Schlecht bezahlte Arbeitskräfte stellten unter horrenden hygienischen Bedingungen Dim Sum her, darunter auch Teigtascherl.
Jetzt hat die Causa ein literarisches Nachspiel. ORF-Anchor und Bestseller-Autor Patrick Budgen, bekannt von der ORF-Frühstückssendung "Guten Morgen Österreich" und seiner ORF-Wien-Talkshow "bei Budgen", hat daraus eine Krimikomödie gemacht, die tief in die Wiener Gastro-Szene und die Wiener Seele führt.
Schauplatz ist der Wiener Zentralfriedhof, der heuer mit diversen Festivitäten sein 150-jähriges Bestehen feiert. Auch das verarbeitet Journalist Budgen in seinem zweiten Roman. "Es geht mir bei meinen Krimis immer darum, Fiktion und Reales miteinander zu verbinden und neben einer spannenden Geschichte Einblicke in echte Lebenswelten zu bieten", so der prominente ORF-Mann. "Teigtascherl sind etwas, das die meisten Menschen lieben, und der Zentralfriedhof fasziniert weit über die Wiener und die österreichischen Grenzen hinaus."

Die Story:
Budgens Hauptfigur Alexander Toth, wohl nicht ganz zufällig ein früherer Fernseh- und Aufdeckerjournalist, sucht in seinem neuen Job als Bestatter Ruhe und Work-Life-Balance. Doch dann verschwindet die Urne eines verstorbenen Szene-Wirtes, der sich mit Teigtascherl-Spezialitäten einen Namen gemacht hat. An ihrer Stelle liegt ein Teigtascherl, mit einem Zettel und einer mysteriösen Botschaft darin: „Keine Polizei, sonst erfährt jeder, wer er wirklich war."
Unversehens tut Toth wieder, was er eigentlich nicht mehr wollte: Recherchieren, ermitteln, aufdecken. Mit der Ruhe war´s das jedenfalls, bis die Ermittlungen in einem spektakulären Showdown gipfeln.

MODERATION: PETER HOLECZEK

Veranstaltungsort

Schloss Rothschild
Schlossweg 2
3340 Waidhofen an der Ybbs

Auf Google Maps anzeigen

Veranstalter

Kulturamt Waidhofen/Ybbs

Karten

ab 13 Euro