Rundgang zum Welttag der Fremdenführer
Sonntag, 02. März 2025 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anlässlich des Welttages der Fremdenführer gibt es in Waidhofen an der Ybbs wieder Spannendes zu entdecken! Unter dem Titel „Jahrestage – Jubiläen – Eröffnungen … es gibt viel zu feiern!“ laden die geprüften Fremdenführerinnen und Fremdenführer zu einer besonderen Stadtführung ein. Gemeinsam blickt man auf bedeutende Meilensteine der Stadtgeschichte zurück – und das kostenlos und bei jedem Wetter!Jahrestage - es gibt viel zu feiern
Ein Schloss im Wandel der Zeit
Vor genau 150 Jahren fiel eine richtungsweisende Entscheidung: Die Bankiersfamilie Rothschild kaufte das Waidhofner Schloss. Dieses beeindruckende Bauwerk, das heute ein Wahrzeichen und Kulturzentrum der Stadt ist, wurde dadurch maßgeblich geprägt. Welche Veränderungen brachte diese Zeit mit sich? Die Führung gibt spannende Einblicke in diese bewegte Vergangenheit.
70 Jahre Staatsvertrag – ein Meilenstein für Österreich Nicht nur Waidhofen, sondern ganz Österreich feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 70 Jahre Staatsvertrag. 1955 wurde mit der Unterzeichnung dieses Vertrags die Souveränität Österreichs wiederhergestellt – ein historischer Moment, der bis heute nachwirkt. Auch in Waidhofen war diese Entwicklung von großer Bedeutung. Welche Spuren dieser Zeit finden sich noch in unserer Stadt? Die Führung bringt Licht in diese spannende Epoche.
Seit 135 Jahren: Technikerausbildung in Waidhofen Bildung hat in Waidhofen eine lange Tradition – und besonders die Ausbildung technischer Berufe. Seit 135 Jahren werden hier junge Menschen auf ihre Zukunft als Techniker vorbereitet. Die Führung zeigt, wie sich die Ausbildung entwickelt hat und welchen Stellenwert sie heute für die Stadt und die Region einnimmt.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Dauer: 1,5 Stunden