„Das Land liest“

Spannende Lesung in der Stadtbibliothek

Am vergangenen Donnerstagabend verwandelte sich Schloss Rothschild im Rahmen der niederösterreichischen Reihe „Das Land liest“ in einen Ort literarischer Begegnung. Der Treffpunkt Bibliothek und das Literaturhaus Niederösterreich luden zu einem besonderen Abend rund um das Werk „Die Äußerlichkeiten sind also vom Tisch. Texte aus nah und fern“ des im Vorjahr verstorbenen Autors Alfred Komarek ein.

Schauspieler Helmut Bohatsch las vier ausgewählte Texte aus dem Buch. Anschließend gewährten die Herausgeber Gerhard Ruiss und Helmut Neundlinger in einem lebendigen Gespräch Einblicke in die Entstehung des Werks und zeichneten ein facettenreiches Bild des beliebten Schriftstellers, der vor allem durch seine „Simon Polt“-Krimis bekannt wurde.

„Es ist die ganze Welt in diesen Texten“, resümierte Neundlinger am Ende des Abends.

Uschi Liebmann, Geschäftsführerin von Treffpunkt Bibliothek und Vorsitzende des Büchereiverbandes Österreich (BVÖ), stellte das landesweite Projekt „Das Land liest“ vor und betonte die Bedeutung öffentlicher Bibliotheken als Orte des Austauschs und der kulturellen Begegnung.

„Es war ein faszinierender Abend mit wertvollen literarischen Momenten. Genau solche Veranstaltungen zeigen, wie wichtig Literatur als Gesprächsanlass und Impulsgeber für unsere Stadt ist“, erklärte das Team der Stadtbibliothek: Joachim Zettl, Alexandra Steinbichler und Gudrun Huemer.