20 Jahre Weltladen Waidhofen

Ein starkes Zeichen für fairen Handel und eine lebendige Innenstadt

Vergangenen Freitag wurde im Saal der Raiffeisenbank Ybbstal ein besonderes Jubiläum gefeiert. Denn seit 20 Jahren bereichert der Weltladen Waidhofen die Innenstadt mit fair gehandelten Produkten, viel Herzblut und einem klaren Wertekompass.

Zahlreiche Wegbegleiter, Kooperationspartner sowie Vertreter der Stadt fanden sich ein, um gemeinsam mit dem engagierten Team dieses runde Jubiläum zu feiern. Auch Bürgermeister Werner Krammer gratulierte persönlich und nahm an einer Gesprächsrunde teil, in der er die Bedeutung des Weltladens für die Stadt unterstrich.

„Wir haben ein klares Bekenntnis, das lautet: ‚Unser Einkaufszentrum ist die Innenstadt‘ und der Weltladen ist seit 2009 ein fester, unverzichtbarer Bestandteil davon. Aber eines ist dabei klar, der Weltladen bereichert die Innenstadt nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht, sondern auch und vor allem durch seine Werte, bewussten Konsum und ein gelebtes Miteinander“, so Bürgermeister Werner Krammer.

Als Fairtrade-Gemeinde setzt die Stadt Waidhofen ein klares Zeichen für globale Verantwortung. Die enge Zusammenarbeit des Fairtrade-Arbeitskreises mit dem Weltladen macht faire Handelsbeziehungen im Alltag sichtbar, von Bildungsinitiativen an Schulen bis zu städtischen Beschaffungen wie dem fair gehandelten Kaffee im Offenen Rathaus.