Advent findet Stadt
Zauberhafte Stimmung in Waidhofen an der Ybbs
Wenn die festliche Weihnachtsbeleuchtung die Stadt erhellt und der Duft von Glühwein, Zimt und gebrannten Mandeln die Luft erfüllt, verwandelt sich Waidhofen an der Ybbs zum einladenden Treffpunkt, um sich auf die schönste Zeit im Jahr einzustimmen. Von besinnlichen Feiern und traditionellem Adventsingen über das beliebte Adventplatzl bis hin zur Flammenden Lichterweihnacht im idyllischen Schloss Rothschild – die festlich geschmückte Stadt bietet zahlreiche Gelegenheiten, um den Alltag hinter sich zu lassen und adventliche Momente zu genießen.
Lichterglanz in der Innenstadt
Mit dem feierlichen Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung am Freitag, 21. November, um 17.00 Uhr erstrahlt Waidhofens Innenstadt wieder in einem glitzernden Lichtermeer. Begleitet von einem Ensemble der Stadtmusikkapelle Waidhofen und wärmenden Getränken entsteht eine besonders festliche Atmosphäre. Herzstück der Waidhofner Weihnachtsbeleuchtung ist wie jedes Jahr der große Christbaum am Oberen Stadtplatz.
Flammende Lichterweihnacht – Ein Fest für alle Sinne
Von 5. bis 8. Dezember lädt die Stadt Waidhofen wieder zur traditionellen „Flammenden Lichterweihnacht“ im Schloss Rothschild ein. Der stimmungsvolle Adventmarkt verzaubert mit eindrucksvollem Lichterspiel, regt an zum Genießen und verwöhnt mit den schönsten Klängen.
Öffnungszeiten:
Freitag, 5. Dezember von 14.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, 6. Dezember von 10.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag, 7. Dezember von 10.00 bis 19.00 Uhr
Montag, 8. Dezember von 10.00 bis 18.00 Uhr
Gastronomie im Außenbereich: Freitag bis Sonntag bis 21.00 Uhr, Montag bis 19.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro | Viertageskarte: 8 Euro (Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei)
Das detaillierte Programm findet sich auf:
waidhofen.at/flammende-lichterweihnacht
Adventplatzl im Schlosspark
Heuer lädt das stimmungsvolle Adventplatzl erstmals im Schlosspark dazu ein, bei warmen Getränken und süßen wie pikanten Schmankerln die Vorweihnachtszeit in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Das Adventplatzl ist nicht nur ein Ort, um sich auf Weihnachten einzustimmen, sondern spiegelt auch die Vielfalt und Bedeutung des lebendigen Waidhofner Vereinslebens wider. Verschiedene Waidhofner Vereine übernehmen an den Adventwochenenden die Bewirtung und verwandeln das Adventplatzl in einen Ort des Miteinanders.
Die feierliche Eröffnung des Adventplatzls erfolgt am Freitag, 28. November, um 17.00 Uhr mit dem Goldhauben- und Trachtenverein sowie dem Lions Club. Für die passende vorweihnachtliche Stimmung sorgen wieder Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal.
Termine:
Freitag, 28. November: Goldhauben- und Trachtenverein und Lions Club
Samstag, 29. November: Landjugend Waidhofen und Lions Club
Sonntag, 30. November: Waidhofner Turmteifln
Donnerstag, 11. Dezember: Landjugend Windhag
Freitag, 12. Dezember: Sportunion Waidhofen und Lions Club
Samstag, 13. Dezember: SG Waidhofen und Lions Club
Sonntag, 14. Dezember: Rotes Kreuz Waidhofen
Donnerstag, 18. Dezember: Waidhofner Volkspartei
Freitag, 19. Dezember: HAK Waidhofen und Lions Club
Samstag, 20. Dezember: Bäuerinnen Waidhofen und Lions Club
Sonntag, 21. Dezember: Rotary Club
Dienstag, 23. Dezember: BRG Waidhofen
Weitere Termine:
Offenes Adventsingen in der Jausenstation Putzmühle
Mittwoch, 10. Dezember | 19.30 Uhr | Jausenstation Putzmühle
Weihnachtslieder gehören zum „Fest der Liebe“ wie der Christbaum, die Kekse und die Bescherung. Um sich auf die stillste Zeit im Jahr einzustimmen, findet in der Jausenstation Putzmühle ein Offenes Adventsingen statt. Georg Brenn, Johannes Wagner und Wolfgang Pichler sorgen für die instrumentale Begleitung, Gundi Leichtfried übernimmt die musikalische Leitung und führt durch das Programm. Liederhefte liegen bereit!
Dem Christkind auf der Spur - Kinderführung im Advent
Sonntag, 14. Dezember | 15.00–16.00 Uhr
Eine besondere vorweihnachtliche Stadtführung unter dem Motto „Dem Christkind auf der Spur“ führt zu einer Krippe, lädt zum Lauschen von Weihnachtsgeschichten ein und bietet kreativen Bastelspaß: kleine Holzengerl werden gestaltet und Briefe ans Christkind geschrieben.
Anmeldung: www.schloss-rothschild.at/fuehrungen