Flammende Lichterweihnacht

Ein Fest für alle Sinne

Wenn sich das Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs in warmen Lichterglanz hüllt und festliche Klänge durch den winterlichen Park klingen, dann ist sie wieder da: die Flammende Lichterweihnacht, eines der stimmungsvollsten Adventfeste der Region.
Von 5. bis 8. Dezember lädt die Stadt Waidhofen herzlich zu diesem besonderen Weihnachtszauber ein.

Rund um das Schloss, im Schlosshof, im Schlosspark und in der Schwarzen Kuchl erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Adventmarkt voller Atmosphäre, Genuss und Handwerkskunst. Mehr als 50 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren liebevoll gestaltetes Kunsthandwerk, kreative Geschenkideen und einzigartige Dekorationen – perfekt zum Staunen, Entdecken und Schenken.

In der traditionsreichen Schwarzen Kuchl verwöhnt der Goldhauben- und Trachtenverein mit seinen legendären „Schlossmäusen“ – süßen Köstlichkeiten, die Nostalgie und Gemütlichkeit verströmen.
Kinder dürfen sich auf die Weihnachtswerkstatt mit Bastelstube freuen, während im Weihnachtsfotostudio zauberhafte Erinnerungen an diese besondere Zeit festgehalten werden können.

Auch kulinarisch bleiben keine Wünsche offen: Von regionalen Schmankerln über süße Verführungen bis zu wärmenden Getränken – hier wird der Advent zu einem echten Genussmoment.

„Unser Weihnachtsmarkt gehört einfach zur Adventzeit dazu. Mit seinem Lichterglanz, den weihnachtlichen Melodien und den Düften kulinarischer Köstlichkeiten verbreitet er Weihnachtsstimmung pur und zieht seit vielen Jahren Jung und Alt aus Waidhofen und der gesamten Region an“, freut sich Bürgermeister Werner Krammer, der die Flammende Lichterweihnacht am Freitag, 5. Dezember, um 17.00 Uhr offiziell eröffnen wird.

Das detaillierte Programm finden Sie auf: waidhofen.at/flammende-lichterweihnacht

Öffnungszeiten:
Freitag, 5. Dezember: 14.00–19.00 Uhr
Samstag, 6. Dezember: 10.00–19.00 Uhr
Sonntag, 7. Dezember: 10.00–19.00 Uhr
Montag, 8. Dezember: 10.00–18.00 Uhr

Gastronomie im Außenbereich: Freitag bis Sonntag bis 21.00 Uhr, Montag bis 19.00 Uhr

Eintritt: € 3 | Viertageskarte: € 8

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei.