Photovoltaik-Ausbau geht weiter
PV-Anlage bei der Kläranlage auf 112 kW erweitert
Mit der Erweiterung der Module auf dem Dach der Kläranlage setzt die Stadt Waidhofen an der Ybbs ihre Photovoltaik-Offensive erfolgreich fort. Die bestehende Anlage wurde um 41 Kilowatt (kW) ergänzt und erreicht damit nun eine Gesamtleistung von 112 kW.
„Diese Erweiterung ist Teil unserer klaren Strategie, Schritt für Schritt auf erneuerbare Energie umzustellen. Die Kläranlage wird damit noch energieeffizienter und wir zeigen einmal mehr, dass kommunale Infrastruktur und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können“, betont Bürgermeister Werner Krammer.
Der bei der Kläranlage erzeugte Sonnenstrom deckt künftig einen wesentlichen Teil des Eigenbedarfs ab. Insgesamt wurde die Leistung der stadteigenen Photovoltaikanlagen in den letzten drei Jahren auf rund 660 kW ausgebaut. „Wir halten konsequent an unserer Photovoltaik-Offensive fest und prüfen laufend neue Flächen auf städtischen Gebäuden für mögliche Umsetzungen“, so Bürgermeister Krammer. Zwei wesentliche Meilensteine dabei waren die PV-Anlagen am Parkdeck Schlosscenter sowie auf der Eishalle. Für 2027 ist eine Erweiterung der PV-Anlage am Schulzentrum geplant.