Waidhofen ist raus aus Öl
Letzte verbliebene Ölheizung in einem öffentlichen Gebäude wurde ersetzt
Seit November 2025 sorgt eine moderne Pelletsheizung in der Volksschule Windhag für klimafreundliche Wärme und markiert damit einen Meilenstein der Stadt Waidhofen im Ausstieg aus fossilen Energieträgern. Die neue Heizungsanlage ersetzt die letzte verbliebene Ölheizung in einem öffentlichen Gebäude der Stadt und versorgt neben der Schule auch das benachbarte Musikheim.
Die Umsetzung des Projekts erfolgte nach sorgfältiger Planung und in enger Zusammenarbeit mit dem Musikverein Windhag, der maßgeblich zum Erfolg des Vorhabens beigetragen hat. „Diese Investition zeigt, dass der Ausstieg aus Öl und Gas nicht nur ökologisch notwendig, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist“, erklärt Bürgermeister Werner Krammer. Die innovative Heizungssteuerung ermöglicht einen besonders effizienten Betrieb und leistet damit einen zusätzlichen Beitrag zur Kostenreduktion. Das Beispiel beweist: Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sind Investitionen notwendig und möglich, um die Lebensqualität auch für kommende Generationen zu sichern.