Meldeamt
In Meldeangelegenheiten kümmert sich das Meldeamt um Ihre Anliegen. Hier können Sie Ihren Wohnsitz an- oder abmelden und Meldebestätigungen beantragen.
Sie erhalten am Meldeamt:
- Meldebestätigungen
- Meldeauskunft
- An-, Um- oder Abmeldung des Wohnsitzes
Allgemeine Informationen rund um Meldeangelegenheiten finden Sie auf oesterreich.gv.at. Gerne hilft Ihnen auch das Team im Offenen Rathaus weiter!
Für Sie zuständig


Österreich.gv.at - Lebenslage
Wahlkarte beantragen
Hinweis
Für die Wien-Wahl am 27. April 2025 ist eine Online-Wahlkartenbeantragung (→ Stadt Wien) möglich; in manchen Fällen kann auch eine Wahlkarte inklusive Besuch einer mobilen Wahlkommission für Personen mit eingeschränkter Mobilität (→ Stadt Wien) beantragt werden.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Dieses Service ist innerhalb der Antragsfristen verfügbar.
Voraussetzungen für die Beantragung einer Wahlkarte via oesterreich.gv.at:
- Österreichische Staatsbürgerschaft
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria)
Weitere Online-Services
Hinweis
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).