Gewinnspiel Meet & Greet mit Karl Ploberger


Veranstalter

Das Gewinnspiel wird veranstaltet von Magistrat Waidhofen an der Ybbs, Oberer Stadtplatz 28, post.presse@waidhofen.at . Es steht in keiner Verbindung zu Facebook, Instagram oder anderen Social-Media-Plattformen.

Teilnahmezeitraum
Das Gewinnspiel startet am 21. März und endet am 13. April um 23:59 Uhr.

Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in Waidhofen an der Ybbs und einem Mindestalter von 18 Jahren. Mitarbeiter des Magistrats Waidhofen an der Ybbs sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Teilnahmewege
Die Teilnahme ist auf zwei Wegen möglich:

  • Offline per Gewinnkarte und E-Mail: Die Teilnehmer füllen die Gewinnkarte aus und geben sie bis zum Teilnahmeschluss an der Sammelstelle ab oder sie schicken ein E-Mail an post.presse@waidhofen.at
  • Online über Social Media: Die Teilnehmer kommentieren mit dem #gartenfindetstadt unter dem offiziellen Gewinnspielbeitrag auf Facebook und Instagram. 

Gewinn
Unter allen Einsendungen wird ein exklusives Meet & Greet mit Karl Ploberger verlost. Der Gewinner erhält am 2. Mai Besuch von Biogärtner Karl Ploberger in seinem Garten.

Gewinnermittlung
Die Gewinner werden per Zufallsprinzip aus allen Einsendungen gezogen. Die Ziehung erfolgt am 22. April, und die Gewinner werden über die bei der Teilnahme genutzte Kontaktmöglichkeit (Social Media oder direkte Kontaktaufnahme über die Gewinnkarte) benachrichtigt. Falls sich ein Gewinner innerhalb von 3 Tagen nicht zurückmeldet, wird ein Ersatzgewinner ermittelt.

Haftungsausschluss

Der Magistrat Waidhofen an der Ybbs haftet nicht für technische Störungen, Datenverluste oder andere unvorhergesehene Probleme, die die Teilnahme beeinträchtigen könnten.

Sonstiges
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel kann jederzeit aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung geändert oder beendet werden.

Datenschutzhinweise

Ihre angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verarbeitet und verwendet. Daten, die aus diesem Grund erhoben wurden, werden für die Dauer der Abwicklung des Gewinnspiels gespeichert und dann gelöscht, sofern kein besonderer Aufbewahrungsgrund im Einzelfall vorliegt, der eine längere Speicherdauer rechtfertigt bzw. erfordert. Sie sind berechtigt, folgende Betroffenenrechte gegenüber dem Magistrat Waidhofen a/d Ybbs geltend zu machen: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch, Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde. Weitere Informationen finden Sie außerdem in unserer Datenschutzerklärung unter https://waidhofen.at/nutzungsbedingungen-datenschutzhinweis .