Sport
Betreuung und Beratung
F +43 7442 511 - 309
M +43 676 88 511 - 314
martin.heiligenbrunner@waidhofen.at
Abteilungen
Bürgermeister | |
Büro des Bürgermeisters/Magistratsdirektors | |
Fachbereich Bauamt |
Waidhofen wächst! Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zuständig für
|
Fachbereich Baurecht |
Baupolizei, Baubehörde, Feuerpolizei Unterstützen und informieren Sie zum Thema
|
Fachbereich Bürgerservice |
Das Bürgerservice ist DIE Anlaufstelle im Offenen Rathaus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen Ihnen gerne
Sie sind außerdem zuständig für:
|
Fachbereich Finanzen, Abgaben, Controlling |
Zahlen sind ihr Metier! Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verwalten jeglichen Zahlungsverkehr der Stadt. Darunter
|
Fachbereich Hoheitsverwaltung |
Sie kennen sich aus mit Gesetzen und Normen: Die freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zuständig für
E-Mail: post.h1@waidhofen.at |
Fachbereich Personal |
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich im Offenen Rathaus um
|
Fachbereich Umwelt, Agrar, Forst | |
Fachbereich Versorgungsbetriebe | |
Geschäftsbereich Bauservice und Infrastruktur | |
Gesundheits- und Veterinäramt |
Hier wird zum Wohle von Mensch und Tier gearbeitet. |
Integrationsstelle |
Die Integrationsstelle ist als Drehscheibe zu verstehen - sie vermittelt und koordiniert. |
Magistratsdirektor | |
Meldeamt | |
Musikschule | Musik verbindet Menschen in der Stadt. Die Musikschule ist mit ihrem breiten Fächerangebot und den ausgezeichneten Lehrern weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. |
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation |
Wenn es um die Kommunikation geht - die Mitarbeiterinnen sind zuständig für
|
Referat Abwasserentsorgung | |
Referat Agrar | |
Referat Bildung |
|
Referat Familie, Jugend und Soziales |
Mit Herzlichkeit und Mitgefühl am Werk! Das Referat Familie, Jugend und Soziales unterstützt und hilft bei Anliegen, Problemen und Belangen von Menschen in Krisensituationen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Ansprechpartner für alle Altersgruppen in Notsituationen, seien sie finanzieller Natur oder persönlicher Art (Sorgen betreffend Pflege und Betreuung von Angehörigen, besondere Bedürfnisse behinderter Menschen, Suchtprobleme...). Sie organisieren außerdem die Ferienaktion für Kinder und "Essen auf Rädern".Jugendamt und Sozialamt sind ein wichtiger Teil des Referates Familie, Jugend und Soziales. Allgemeine Emailadresse: post.fjs@waidhofen.at |
Referat Forst & Naturpark | |
Referat Informationstechnologie |
Die Mitarbeiter sind zuständig für:
|
Referat Kultur |
|
Referat Liegenschaften, Freizeit- und Kulturbetriebe |
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen verwalten und betreuen mit Umsicht
|
Referat Polizei & Verkehr | |
Referat Standes-/Staatsbürgerschaftsamt, Wahlamt |
Von der Wiege bis zur Bahre begleitet Sie das Standesamt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten und informieren Sie kompetent und individuell zu
Wahlamt
|
Referat Wasserversorgung | |
Referat Wirtschaftsbetriebe |
Hier wird kräftig angepackt! Die Mitarbeiter des Bauhofs sind zuständig für
|
Schloss Rothschild |
Für Sie da! Wir sind Ihre Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Schloss Rothschild. |
Stabsstelle Standort- und Organisationsentwicklung |
Die Stabstelle Standortentwicklung ist ein Team aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus mehreren Bereichen. |
Stabstelle Energiemanagement | |
Stadtbibliothek/Archiv/Museum |
Hier kennt man sich aus mit historischer und moderner Literatur. Herzlich begrüßen die Mitarbeiterinnen in der Stadtbibliothek, die auch gleichzeitig Bezirksbibliothek ist oder helfen bei der Suche im Stadtarchiv. Zu unseren Agenden gehören außerdem das Museum und das Doku-Z, eine online Eisenstraße-Datenbank. |
Stadtplanung und Raumordnung | |
Ybbstaler Alpen |
|
Zuständigkeiten
Roswitha Aigner führt das traditionsreiche Wirtshaus weiter
Strabag führt Arbeiten im Auftrag von NETZ NÖ durch