Garten findet Stadt
Natur und Genuss am 21. Juni
Am Samstag, 21. Juni, verwandelt sich der Waidhofner Schillerpark in ein lebendiges Zentrum für Gartenliebhaber und Naturbegeisterte. „Garten findet Stadt“ bietet geballtes Fachwissen, kulinarischen Genuss und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm – mitten im Grünen und bei freiem Eintritt.
Expertinnen und Experten geben praxisnahe Tipps zu biologischer Pflege, ressourcenschonender Gartengestaltung und einem bewussten Umgang mit der Natur. Mit dabei ist der beliebte „Natur im Garten“-Bus, das engagierte Team der Stadtgärtnerei sowie Naturvermittlerinnen und -vermittler. Ob erste Gartenversuche oder langjährige Leidenschaft – für alle gibt es Inspiration und Anregung.
Zwischen 10.00 und 19.00 Uhr stehen die Gartenprofis für individuelle Beratung zur Verfügung. Zusätzlich laden geführte Rundfahrten durch teilnehmende Privatgärten (10.00–12.00 Uhr & 14.00–16.00 Uhr) und Schaugartenführungen (10.00–12.00 Uhr & 16.00–18.00 Uhr) zum Erkunden ein. Treffpunkt ist jeweils der Schillerpark.
Am kleinen Marktplatz warten handgemachte Dekoartikel und regionale Leckereien auf die Besucherinnen und Besucher. Ein besonderes Highlight ist die Garten-Tauschbörse: Wer Gartenutensilien wie Gießkannen, Übertöpfe oder Vasen abgeben möchte, kann diese vorab im Schloss Rothschild deponieren und erhält ein „Markerl“ für das Tauschen vor Ort. Anmeldung unter T +43 7442 511-472 oder per E-Mail an: schloss. rothschild@waidhofen.at.
Für kulinarische Genüsse sorgen das Theatercafé, ein Eiswagen mit Spezialitäten vom Almerhof sowie der „kunterbunt“-Brunch mit Matcha und Shot-Bar.
Yoga-Einheiten mit Angelika Steinbach-Ditsch (9.00 & 16.00 Uhr) sowie Pilates mit Lorena Zanitti-Brunello (18.30 Uhr) im Schlosspark laden zum Mitmachen ein. Im Anschluss klingt der Tag stimmungsvoll bei Sonnenuntergang aus.
Von 14.00 bis 19.00 Uhr sorgt die Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal mit „Melodien im Park“ für musikalische Höhepunkte passend zum Ambiente.
Auch für junge Naturfreundinnen und -freunde gibt es viel zu entdecken: Die Landjugend gestaltet ein buntes Programm mit Spielen und Naturerlebnissen. Die diplomierte Kräuterpädagogin Anja Reitbauer zeigt, wie man Samenbomben herstellt und Floristin Maria Pichler lädt zum Basteln mit Gartenblumen ein. Ein besonderes Erlebnis erwartet die großen und kleinen Gäste um 11.00 und 13.00 Uhr: Märchenerzähler Helmut Wittmann und Bockpfeifer Franz Bernegger entführen in die Welt der Sagen und Zaubermärchen.
Bürgermeister Werner Krammer lädt herzlich dazu ein, die grünen Stadtoasen zu erkunden: „Naturverbunden und genussreich – so zeigt sich Waidhofen an der Ybbs an diesem Tag. Unsere vielfältigen Grünräume laden dazu ein, durchzuatmen, sich inspirieren zu lassen und die Schönheit unserer Gärten, Parks und Freiräume neu zu entdecken. Sie stehen für Lebensqualität, achtsamen Umgang mit der Natur und ein gutes Miteinander.“
Programm: www.schloss-rothschild.at/b/garten-findet-stadt-2025/