Newsarchiv

2025_04_Ladestationen_Parkdeck.JPG

Waidhofen forciert klimafreundliche Mobilität

Acht neue E-Ladestationen im Parkdeck Schlosscenter

2025_04_Für mehr Sicherheit.JPG
2025_04_Wirtssiedlung.jpg

Für mehr Sicherheit

Hochwasserschutz am Waidhofenbach

2025_04_Parkbad_Saisonstart.JPG

Parkbad startet in die neue Saison

Saisonkarten bis 14. Mai zum Vorjahrespreis

DSC_5326 Kopie.jpg
Perspektive Wohnen Waidhofen a.d.Ybbs Bautafel g.jpg

Spatenstich für Junges Wohnen

Innovatives Wohnprojekt beim Lokalbahnhof

1.jpg

Jede Beobachtung zählt!

City Nature Challenge von 25. bis 28. April

2025_03_Literatur_verbindet Kopie.jpg

Literatur verbindet

Waidhofen setzt neue kulturelle Impulse

2025_04_Neue Schlosswirtin.JPG

Waidhofen freut sich auf die neue Schlosswirtin

Roswitha Aigner führt das traditionsreiche Wirtshaus weiter

Festivalhirsch25_Waidhofen_(c)StadtWaidhofen.JPG

Viertelfestival 2025: Festivalhirsch übergeben

Kultur in der "Begegnungszone" Waidhofen

VS_Zell.JPG
VS_St. Georgen.jpg
DSC_4947.JPG
VS_Zell_3a.JPG
Ybbsuferreinigung.JPG

Gemeinsam für ein „Sauberes Waidhofen“

Frühjahrsputz im großen Miteinander

2025_04_Nachhaltig am Ball.JPG

Nachhaltig am Ball

Flutlicht am Kunstrasen Zell wurde auf LED umgerüstet

2025_04_Stadt der kurzen Wege.JPG

Stadt der kurzen Wege

Bürgerservice-Leiter als Brücke zur Verwaltung

Woodlike

Ausgezeichnetes HTL Projekt

Bürgermeister gratulierte der Junior Company „Woodlike“

Bgm. Werner Krammer, Julia Stattin (Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Kunst & Kultur), Hannes Mayrhofer (Kulturvernetzung Niederösterreich)

Talent findet Stadt

Stadtschreiberin oder Stadtschreiber für Waidhofen/Ybbs gesucht

2025_04_Neubürgerempfang Kopie.jpg

Herzlich willkommen in Waidhofen

Stadt lud zum Neubürgerempfang

2025_04_Energiebuchhaltung_Vorbildgemeinde.jpg

Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinde

Stadt erhielt Auszeichnung von eNu

2025_03_Pflegemesse.JPG

Let's care together

Zwei Tage im Zeichen der Pflege und Gesundheit

2025_03_Regionalhütte.JPG

Neues Zuhause für Zeller Bauernladen

Dachgleiche bei Regionalhütte in der Schmiedestraße

2025_03_Tierärzte.JPG

Austausch der Veterinäre

Mostviertler Amtstierärzte setzen auf enge Zusammenarbeit

2025_03_Neubau_FFWirts Kopie.jpg

Neubau der Feuerwehr Wirts

Prominente Unterstützung auf der Baustelle

IMG_1748 Kopie.jpg

Leitbild Waidhofen 2035

Erfolgreiche Tour durch die Ortsteile

2022_02_Karl Ploberger.jpg
NiG Waidhofen_029.jpg

Meet & Greet gewinnen

Biogärtner Karl Ploberger gibt Tipps in deinem Garten

Bibliotheksführerschein

Spaß am Lesen wecken

Bibliotheksführerscheine für Volksschulkinder

Autor mit Ortsschild.jpg
Autor im Naturpark Buchenberg.jpg
Autor im Schillerpark.jpg
Autor im Wirtshaus.jpg

Waidhofner TV Experte als Buchautor

Anekdoten der Literarischen Matinee erstmals in Buchform

Stadtlauf_Schloss.jpg

40 Jahre Stadtlauf

Kinderlauftraining startet am 26. März

PF_05a-min Kopie.jpg

25 Jahre ARGE Panoramahöhenweg

Ein Jubiläum mit Tradition und Zukunft

TMK St Leonhard.jpg
TMK St Leonhard_GruppeTS.jpg

Klangvoll in den Frühling

Frühjahrskonzert der TMK St. Leonhard/Walde

2025_02_Parkraummanagement Kopie.jpg

Was die Gemeinde leistet

Parkraummanagement für eine lebendige Innenstadt

DSC_4609.JPG

Philipp Blom begeisterte mit Vortrag

Hoffnung geht auch in herausfordernden Zeiten

2025_02_Schauwerkstaette_Club598.JPG

Neues Eisenbahn-Erlebnis in Waidhofen

Fortschritt beim Bau der Schauwerkstätte des Vereins Club 598

2025_02_Welttag_Fremdenführer Kopie.jpg

Jubiläen und Meilensteine erkundet

Das war die Spezialführung zum Welttag der Fremdenführer

2025_02_Defibrillator_St.jpg

Schnelle Hilfe im Notfall

Neuer Defibrillator in St. Georgen

BIliothek_2.JPG

Lesen findet Stadt.

Neuerliches Rekordjahr für die Stadtbibliothek

2025_02_Vorstandssitzung Eisenstraße.JPG

Eisenstraße startet ins neue Jahr

Erste Vorstandssitzung des Regionalentwicklungsvereins

2025_02_Neubau_FFWirts Kopie.jpg

Mit vereinten Kräften

Neubau der FF Wirts schreitet dank vieler Freiwilliger zügig voran

DSC_4339.JPG

Impulsquartier stärkt sein Profil

Galerie „Come In!“ für junge Kunst wurde vergangenen Freitag eröffnet

2025_02_Radhauptstadt Kopie.jpg

Radhauptstadt Waidhofen

Roter Punkt löst Ampelschaltung für Radfahrer aus

2025_02_Tafel_Oesterreich.JPG

Gemeinsam für die gute Sache

Stadtspitze unterstützte bei Team Österreich Tafel

2025_02_Tagung.JPG

Seminarort mit Mehrwert

GÖD-Präsidium tagte in Waidhofen an der Ybbs

2025_01_Sichere_Wasserversorgung.JPG

Was die Gemeinde leistet

Sichere Wasserversorgung im gesamten Gemeindegebiet

DSC_3324.JPG

Freiwillige Mithilfe gesucht

Fahrerinnen und Fahrer für Team Österreich Tafel

2025_01_Hochwasserschutz Kopie.jpg

Für mehr Sicherheit

Urnbach: Hochwasserschutz und Fischwanderung gesichert

2025_01_Rechtsanwaltskanzlei_Leitner.jpg

Neue Rechtsanwaltskanzlei für Waidhofen

Matthias Leitner setzt auf Standort im Herzen der Stadt

DSC_3146.JPG
DSC_3159.jpg

BRG-Klasse erforscht Stadtgeschichte

Austausch mit Bürgermeister Krammer im Offenen Rathaus

DJI_0099.JPG
2025_01_SonnenkraftwerkWaidhofen Kopie.jpg

Sonnenkraftwerk Waidhofen

PV-Anlage am Parkdeck Schlosscenter ergänzt bestehendes Netz

2025_01_5EMuseum.JPG

Erfolgsjahr für 5-Elemente-Museum

Besucherrekord und Gütesiegel

Gruppenfoto.jpg
Felicitas Scholz, Johanna Großberger, Theresa Schmid, Elena Biedma Fierro (2).jpg
Felicitas Scholz, Theresa Schmid, Elena Biedma Fierro.jpg

Mit Gold ausgezeichnet

Brillantes Konzert der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal

2025_01_Abfallwirtschaft Kopie.jpg

Was die Gemeinde leistet

Umfassendes Service im Bereich der Abfallwirtschaft

Besichtigung des Wohnprojektes in der Hammergasse
Wohnprojekt Hammergasse von Straßenseite

Neues Leben für historischen Altbau

Wohnprojekt in der Hammergasse wird noch vor Sommer fertiggestellt

Mehrfahrtenkarte für Öffis wurde präsentiert

Günstig und nachhaltig ans Ziel

Mehrfahrtenkarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel

2025_01_Gemeindeskitag.JPG

Pistengaudi auf der Forsteralm

Gemeindeskitag und Stadtmeisterschaften

2025_01_Neubürgerempfang_1.JPG
2025_01_Neubürgerempfang.JPG

Willkommen in Waidhofen

Neubürgerinnen und Neubürger entdeckten ihre neue Heimat

2025_01_Jugandzentrum Bagger Kopie.jpg

Ferien im „Bagger“

Kreatives Programm im Jugendzentrum

2025_01_Architekturfachgeschäft.JPG

Für Standort Waidhofen entschieden

„Architekturfachgeschäft“ eröffnete neue Filiale in der Färbergasse

2025_01_Auftakt.jpg
2025_01_Zukunftsorte_Herbert Gaggl.jpg
2025_01_Dorferneuerungsvereine.jpg
2025_01_Lehrerensemble.jpg

Auftakt ins neue Jahr

Waidhofen als richtiges Umfeld für herausragende Leistungen

Abschied von Franz Sommer aus dem Gemeinderat

Abschied aus dem Gemeinderat

Stadt würdigt Verdienste von Franz Sommer und Judith Riegler

EEG wurde ausgezeichnet

Erneuerbare Energiegemeinschaft ausgezeichnet

Interessenten können sich laufend anmelden

Gratulation zum 100. Geburtstag

Ein besonderes Jubiläum

Johann Hofmarcher feierte 100. Geburtstag

Adventfeier im Plenkersaal
Adventfeier für Senioren

Besinnliche Stunden

Stadt lud zur Adventfeier für Seniorinnen und Senioren

Die Bibliotheksführerscheine wurden an die Kinder der 2a übergeben.

Spaß am Lesen wecken

Bücherfans holten sich Bibliotheksführerschein ab

2024_12_Flammende Lichterweihnacht.JPG

„Flammende Lichterweihnacht“

Adventmarkt im Schloss Rothschild

2024_MakeOneWishComeTree.JPG

„Make one wish come TREE“

Gemeinsam mit dem LEO Club Freude machen

2024_11_Familienpass.JPG

Familienfreundliche Gemeinde

Ein Familienpass – viele Vorteile

2024_FeelFree_3.0.JPG

Nachhaltigkeit und Gemeinschaft im Fokus

Dritter „Feel free“-Laden ging erfolgreich über die Bühne

Pfandsystem neu

Neues Einwegpfandsystem ab Jänner 2025

Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft

Das Adventheft der Stadt wurde präsentiert

Festliche Vorfreude zum Mitnehmen

Adventheft der Stadt liegt auf

Präsentation des Waidhofner Wirtshauspasses

Waidhofner Wirtshauspass

Das perfekte Weihnachtsgeschenk für Genussliebhaber

Bürgermeister Krammer besichtigte die Baustelle der FF Wirts

Neubau der Feuerwehr Wirts

Rohbau erfolgreich fertiggestellt

Das JUSY feierte 30-jähriges Jubiläum

30 Jahre JUSY Waidhofen

Eine verlässliche Anlaufstelle für junge Menschen

Marktgutschein

Marktfünfer als Geschenktipp

Genuss und Regionalität unter dem Christbaum

Bürgermeister und Vizebürgermeister zu Besuch im Jugendzentrum

Adventprogramm im Jugendzentrum

Das "Bagger" lädt ein

Bibliotheksführerschein

Junge Leserinnen und Leser wurden belohnt

Übergabe der Bibliotheksführerscheine

Christbaum

Ein Christbaum für die Polizeistation

Stadt Waidhofen bedankte sich bei der Exekutive

Das neue Team des Naturparks Ybbstal

Mit Leidenschaft für die Natur

Das neue Team des Naturparks Ybbstal stellt sich vor

Bürgermeister Krammer bedankte sich bei Kapellenbetreuern

Kulturelle Schätze erhalten

Danke an Kapellenbetreuer

Aktion 16 Tage gegen Gewalt an Frauen

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Waidhofen setzt ein Zeichen

Eröffnung des China Restaurants Jia Wei

Kulinarische Vielfalt in der Innenstadt

Bürgermeister gratulierte zur Eröffnung des China-Restaurants Jia Wei

Bürgermeister Werner Krammer beim Symposium zum Welterbe
Präsentation zum Prozess Unesco Welterbe Österreichische Eisenstraße

Österreichische Eisenstraße

Historische Industrie- und Bergbauregion auf dem Weg zum Weltkulturerbe

Weihnachtsbeleuchtung wurde feierlich in Betrieb genommen.

Stimmungsvoll in den Advent

Waidhofens historische Innenstadt lockt mit Weihnachtszauber

2024_11_Stadtbibliothek.JPG

Vielfalt erleben

Neues aus der Stadtbibliothek

Neues Eisenstraße LEADER-Projekt wurde vorgestellt.

Gemeinsam für die Zukunft

Acht Eisenstraße-Gemeinden vereinen Kräfte in neuem LEADER-Projekt

Vereine und Stadtpolitik beim Vereinsfest

Waidhofen feierte seine Vereine

Vielfalt und Ehrenamt bei "Stadt sagt Danke"

Einschreibung Kindergarten

Waidhofen, ein Ort zum Wachsen

Kindergarteneinschreibung bis 16. Dezember

Georg Ertl übergab seinen Zirkus Ertelli der Stadt Waidhofen.

Zirkus Ertelli verzaubert Waidhofen

Georg Ertl schenkte seine Playmobil-Sammlung der Stadt

Feelfree_1.JPG
Feelfree_4.JPG
Feelfree_7.JPG
Feelfree_8.JPG

„Feel free“-Laden geht in die dritte Runde

Neue Auflage – neuer Standort

Eröffnung des Impulsquartiers
Bürgermeister bei der Eröffnung des Impulsquartiers
Impulsquartier-Eröffnung mit Vertretern des Landes NÖ
Waidhofens erste Stadtschreiberin Marlen Mairhofer hielt eine Lesung.

Waidhofens kreativer Schaffensraum

Impulsquartier am Eberhardplatz wurde offiziell eröffnet

Eishalle_Kinder.jpg
Eishalle_Eisdisco_1.jpg

Winterzeit ist Eislaufzeit

Saisonstart am 9. November

Schattenbäume in Konradsheim gepflanzt

Waidhofen gemeinsam gestalten

Schattenbäume für Konradsheim

Besichtigung Baustelle Parkdeck Schlosscenter

Parkdeck Schlosscenter erstrahlt in neuem Glanz

Ebene 1 und 2 ab 1. November wieder geöffnet

Ehrenzeichenverleihung für Franz Hörlesberger

Ehrung für herausragende Verdienste

Franz Hörlesberger erhielt das Große Ehrenzeichen des Landes NÖ

Jugendzentrum Bike Box
DSC_0552.JPG

Jugend trifft Handwerk

Bagger Bike Box als nachhaltige Initiative im Jugendzentrum

Eröffnung der Spar-Filiale Waidhofen

Stadt der kurzen Wege

Spar-Filiale nach Neubau wiedereröffnet

Das Fuzo14 bietet Raum für Vereine

Fuzo14 - ein Treffpunkt für alle

Interessierte Vereine und Organisationen gesucht

Mostkekse.jpg

Advent findet Stadt

Köstliche Rezepte für die Weihnachtszeit gesucht

Ein Beispiel gelungener Fassadengestaltung in der Innenstadt

Historisches Stadtbild schützen

Ein Beispiel gelungener Fassadengestaltung

Volksschule St. Leonhard

Volksschule erstrahlt in neuem Glanz

Mehr Energieeffizienz durch Gebäudesanierung

Präsentation des Gemeindebudgets 2025

Gemeindebudget 2025

Gemeinsam Herausforderungen meistern und Infrastruktur sichern

Bushaltestelle in Konradsheim

Waidhofen gemeinsam gestalten

Anrainerinnen und Anrainer bauten Bushaltestelle mit persönlicher Note

445A0012 (1).JPG
445A0004.JPG
445A0038.JPG
445A9372.JPG
445A9387.JPG

Herzlich willkommen in Waidhofen

Bürgermeister Krammer lud zum Neubürgerempfang

Schild beim Lichtweg für Stadtpfarrer errichtet

Zeichen der Dankbarkeit

Schild beim Lichtweg als Hommage an ehemaligen Stadtpfarrer

Willkommen im Jugendzentrum Bagger

Herzlich willkommen im Jugendzentrum

Neuer freiwilliger Mitarbeiter im Bagger

Workshops

Zwei erfolgreiche Workshops

Amani Abuzahra in Waidhofen

Ybbs im Naturpark Ybbstal

Kulturlandschaft und Erholungsraum

Naturpark Ybbstal lädt zur Informationsveranstaltung am 14. Oktober

Steg_1.jpg
Steg_2.jpg

Schäden an Stegen

Sachbeschädigung ist kein Kavaliersdelikt

Besichtigung Landesklinikum Waidhofen

Kürzere Wege - optimierte Patientenversorgung

Neue Ambulanzräume für Akutfälle im Landesklinikum

e5-Teamsitzung im September 2024

Nachhaltigkeit in allen Projekten

Waidhofen forciert mit e5-Programm weiterhin Energieeffizienz

Spatenstich für neue Schauwerkstätte des Vereins Club 598

Historische Lokomotiven im Fokus

Spatenstich für neue Schauwerkstätte des Vereins Club 598

Direktorin VS St.Georgen
Brief Volksschule St.Georgen

VS St. Georgen unter neuer Leitung

Bürgermeister gratulierte Sabine Aigner

2024_10_Eröffnung Mosis.JPG
DSC_9905.JPG

Lebendige Innenstadt

Mosis eröffnete am Oberen Stadtplatz

2024_10_Zivilschutztag.jpg

Blaulichtorganisationen vor den Vorhang

Zivilschutztag im Feuerwehrhaus

Bürgermeister Werner Krammer und Stadtrat Erich Leonhartsberger präsentieren die neue Gehzeit-Karte.

Bequem zu Fuß durch die Stadt

Neue Gehzeit-Karte für Waidhofen

Gratulation Hedwig Lueger

Ein besonderes Jubiläum

Hedwig Lueger feierte ihren 100. Geburtstag

Besuch VS Windhag

VS Windhag unter neuer Leitung

Bürgermeister Krammer gratulierte Regina Rammel zum Amtsantritt

Besuch beim Karriere Clubbing für Lehrberufe

Skill up! Karriere Clubbing

Lehrberufe im Rampenlicht

Voiceation Geschäftsbesuch

Waidhofner startet als Vocal Coach durch

Mike Schwödiauer eröffnete Gesangsstudio in der Mühlstraße

Brigitte Hack

Wohlverdienter Ruhestand für Brigitte Hackl

Über 30 Jahre Engagement für die Kleinsten

Fraktionsobmänner, Bürgermeister und Vizebürgermeister mit KDZ-Geschäftsführer

Gemeinsam Herausforderungen meistern

KDZ begleitet Weg aller Fraktionen zu einem ausgeglichenen Budget

Bibliothek Gewinnerinnen

Lesen findet Stadt

Stadtbibliothek kürte Gewinnerinnen der Ferienaktion

2024_09_Marmeladenaktion_Wochenmarkt.JPG

Süße Genüsse für den guten Zweck

Marmeladenverkostung am Wochenmarkt

2024_09_Lange Nacht der Museen.JPG
2024_09_Lange Nacht der Museen1.JPG

Nachts im Museum

ORF-Lange Nacht der Museen

Panoramahöhenweg
Panoramahöhenweg
Panoramahöhenweg

Neue Plätze am Panoramahöhenweg

Bewegung und Begegnung mit Weitblick

Heckentagskunden_RGV.jpg

Heckentag am 9. November

Ein Stück lebendige Regionalität

2024_09_Workshop_Wirtschaftsstandort Kopie.jpg
DSC_8681.JPG
DSC_8686.JPG
DSC_8703.JPG

Workshop zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes

Spezialausgabe der Waidhofner Standortgespräche

2024_09_Müllentsorgung Kopie.jpg

Bitte Müllentsorgung gering halten

Hochwasser sorgte für große Mengen an Sperrmüll

Neue Schulleitung HAK

Neue Schulleiterin an der HAK Waidhofen

Bürgermeister gratulierte Brigitte Steininger

2024_09_Ehrenbürgerschaft.JPG
445A3959.JPG
445A4067.JPG

Ehre, wem Ehre gebührt

Stadtpfarrer Herbert Döller erhielt die höchste Auszeichnung der Stadt

Gesundheitswoche_Fermentierworkshop.JPG
Gesundheitswoche_Medizinkabarett.JPG
Gesundheitswoche_Schlossturmlauf.JPG

„Bleib fit und gesund“

Erfolgreiche Gesundheitswoche

Ensembles Landes- u. Bundeswettbewerb
 Ensembles Landeswettbewerb
Goldprüfungen

Ausgezeichnete Musiktalente vor den Vorhang geholt

Bürgermeister gratulierte zu hervorragenden Leistungen

Zivilschutztag Ankündigung

Zivilschutztag am 5. Oktober

Infotag im Feuerwehrhaus

2024_09_Besuch_Handwerker.JPG

Maurer auf der Walz

Deutsche Wandergesellen zu Gast in Waidhofen

DSC_7730.JPG

Ein Plus für junge Familien

Neues Hebammenzentrum in Waidhofen

DSC_8150 Kopie.jpg

Für mehr Sicherheit

Spatenstich für den Neubau der FF Waidhofen/Ybbs-Wirts

2024_09_Besuch Stadtbibliothek.JPG

Lesen findet Stadt

Rekordausleihen im Sommer

kostbares Waidhofen

Süße Marmelade auf dem Wochenmarkt

Marmeladenverkostung und Wettbewerb

PF_37a.jpg

Lehrberufe entdecken

Skill up! karriere clubbing im Schloss Rothschild

2024_08_Waidhofen gemeinsam gestalten.JPG

Waidhofen gemeinsam gestalten

Projekte für mehr Lebensqualität werden vom Land NÖ gefördert

2024_08_Öffnungszeiten_WSZ.JPG

Wertstoffzentrum

Effizientere Nutzung durch neue Öffnungszeiten

2024_08_24-Stunden-Schwimmen.JPG

Schwimmen für den guten Zweck

24-Stunden-Schwimmen im Parkbad

2024_08_Schulstarthilfe Kopie.jpg

Jetzt Schulstarthilfe beantragen

100 Euro pro Kind für finanziell benachteiligte Eltern

5_E_Museum_5.JPG
5_E_Museum (2).JPG
5_E_Museum_3.JPG

Geschichte und Technik erleben

5-Elemente-Museum und Schaukraftwerk Schwellöd

2024_08_EröffnungFeinbäckerei Matthias Krenn.JPG

Frischer Wind für Innenstadt

Neue Feinbäckerei am Hohen Markt

Schwarzbach Areal1.jpg

Grüne Oasen für heiße Sommertage

Waidhofens wunderbare Stadtgärten sorgen für Abkühlung

2024_08_Gesundheitswoche.JPG

Bleib fit und gesund

Gesundheitswoche der "Gesunden Gemeinde"

2024_08_Margit Kortschak.jpg

Abschied einer Amtsärztin

Margit Kortschak blickt zurück

2024_08_artistinresidence.JPG

Artist in Residence

Stadtschreiberin für Waidhofen gefunden

Hebammenzentrum.jpg

Ein Plus für junge Familien

Neues Hebammenzentrum in Waidhofen

2024_07_VHS Website.JPG

Neuer Online-Auftritt der VHS Waidhofen

Website der Volkshochschule erstrahlt in neuem Look

445A9586.JPG
2024_07_Wasserrettung.JPG
2024_07_Fischen_1.JPG

Sommer ohne Langeweile

"Ferien Aktiv" in Waidhofen

Neubürger.JPG

Herzlich willkommen in Waidhofen

Begrüßung der Neubürgerinnen und Neubürger

DSC_5156.JPG
2024_07_KinderUNIversum.JPG
DSC_4872.JPG
1.JPG
DSC_4349.JPG

Das war das KinderUNIversum 2024

Über 200 Studierende am Campus in Waidhofen

Marktfünfer

Regionalität fördern und genießen

Waidhofner Marktgutschein ab sofort erhältlich

Neuer Poollifter im Parkbad

Mehr Inklusion im Parkbad

Neuer Poollifter ermöglicht sicheren Wasserspaß für alle

Waidhofner Wirte beim gemeinsamen Workshop im Rathaus

Gemeinsam für eine lebendige Gastronomie

Erfolgreicher Workshop der Waidhofner Wirte im Offenen Rathaus

Goldener Igel für Waidhofen

Goldener Igel für Waidhofen

Ökologische Vorbildgemeinde wurde ausgezeichnet

Ökologische Fachtagung im Schloss Rothschild

Nachhaltige Stadtentwicklung

Erfolgreiche Fachtagung im Schloss Rothschild

Gespräche zur Hebammenambulanz

Hebammenambulanz für Waidhofen

Tägliche Begleitung für werdende Mütter ab 1. Juli 2024

Wassergenossenschaft Windhag Schilchermühle

Sicher mit Wasser versorgt

Wassergenossenschaft Windhag-Schilchermühle lud zur Gleichenfeier

2024_06_Junganglertag.JPG

Petri Heil Jungangler

Erfolgreiche Jungangler im Stadtrevier

EVN Service Center

EVN Info-Bus am Freisingerberg

Service Center wechselt Standort

Gratulation an Jagdhornbläser

Kultur findet Stadt

Bürgermeister Krammer gratulierte Jagdhornbläsern zu Erfolgen

Schaukraftwerk Schwellöd

Neuer Glanz für altes Juwel

Fassade des Schaukraftwerkes Schwellöd wurde erneuert

Eröffnung des griechischen Feinkostladens

Griechischer Wein in der Innenstadt

"d.vino" eröffnete am Unteren Stadtplatz

Volksschule Plenkerstraße und Kindergarten St. Leonhard

Kinder entdecken die Natur

Neue Naturpark-Schulen und -Kindergärten

Garten findet Stadt im Schlosspark Waidhofen

Garten findet Stadt

Zwei Tage voller Blütenbracht und grüner Inspiration

Köstliche regionale Produkte

Genuss in geselliger Runde

Mostviertler Hof-Erlebnisse gehen in die zweite Runde

Junganglertag

Petri Heil Jungangler

Die Stadt Waidhofen lädt zum Junganglertag ein

Übergabe Bibliotheksführerschein

Junge Leserinnen und Leser wurden belohnt

Übergabe der Bibliotheksführerscheine

Garten findet Stadt

Garten findet Stadt

Gartentage am 14. & 15. Juni

2024_05_Danke an Kneippverein.JPG

Kühle Erfrischung erleben

Kneippanlage am Buchenberg wieder geöffnet

Barrierefreie Wahlkabine

Europawahl am 9. Juni

Änderungen bei Wahllokalen bitte beachten

Der neue Schosswirt mit Stadtspitze

Schlosswirt in neuen Händen

Andreas und Kathrin Vielhaber führen das Wirtshaus fort

Tag der Artenvielfalt am Krautberg

Tag der Artenvielfalt

Neuer Bienenlehrpfad am Krautberg wurde eingeweiht

Maiandacht in Raifberg

Traditionen gemeinsam pflegen

Maiandacht in Raifberg

Schlosspark mit viel Grün

Einladung zur Fachtagung

Wasser- und hitzesensible Dorf- und Stadtentwicklung

Artist in Residence

Talent findet Stadt

Artist in Residence im Bereich Literatur für Waidhofen gesucht

KinderUNIversum 2024

KinderUNIversum 2024

Es geht wieder los!

Jugendrotkreuzgruppe

Parkbad-Saisonkarten überreicht

Danke an Jugendgruppe des Rotes Kreuzes

2024_05_Building Bridges.JPG

Building Bridges – Waidhofen ist Welt

Eine Woche im Zeichen des Miteinanders

Graffitit Workshop am beta campus

Vielfältiges Angebot am beta campus

Kids bauten, sprayten und lernten über Nachhaltigkeit

Gesunder Hoher Markt

Gesunder Hoher Markt

Im Zeichen der Gesundheit

Landesrat Schleritzko im Landesklinkum Waidhofen

Erweiterung der Versorgung in der Urologie

Landesrat Schleritzko besuchte Landesklinikum Waidhofen

Tag der offenen Tür in der Zwergenschaukel

Bunte Gruppen, fröhliche Kinder

Tag der offenen Tür in der Zwergenschaukel

Maibaumsetzen

Gemeinsam Traditionen feiern

Maibaumsetzten am Oberen Stadtplatz

Kinderfeuerwehr im Parkbad
Kinder der Feuerwehr

Aktiv bei der Kinderfeuerwehr

Parkbad-Saisonkarten als kleines Dankeschön

Bürgermeister Werner Krammer und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner
Militärmusik Steiermark
Bürgermeister der Region bei Heer on Tour

Heer on Tour in Waidhofen

Bundesheer präsentierte sich am Oberen Stadtplatz

Mostviertler Feldversuche im Schloss Rothschild

Kulinarischer Hochgenuss

Voller Erfolg für Mostviertler Feldversuche Street Food im Schloss Rothschild

445A5450.JPG

Tradition findet Stadt

Das war das Maibaumsetzen

Jugendzentrum Team mit Bürgermeister und Vizebürgermeister

Neues Gesicht im Jugendzentrum

Michael Poigner verstärkt das "Bagger"-Team

Krista Haltrich und Bürgermeister Werner Krammer

Kreative Rezeptideen und regionale Vielfalt

Kostenlose Rezepte von Food-Bloggerin Krista Haltrich am Wochenmarkt

Eröffnung der Literaturtage mit Lisz Hirn
DSC_0439.JPG

Erfolgreiche Literaturtage in Waidhofen

LESEZE!CHEN begeisterte das Publikum

2024_04_Pizzamistkübel.JPG

Neuer Mülleimer für Pizzakartons

Für ein „Sauberes Waidhofen“

2024_04_Eröffnung_1OF1.JPG

Neuer Rad-Shop eröffnet

1OF1 AUSTRIAN BIKES in der Hörtlergasse

Gesunder Hoher Markt
Goldplakette für Gesunde Gemeinde

Gesunder Hoher Markt & Pflanzentauschmarkt

Fit und gesund in den Frühling

2024_04_Vitalküche_Bronzeplakette.JPG

„Bronze“ für Vitalküche

Initiative „Tut gut“ zeichnete Vitalküche aus

Vorbereitungen für Saisonstart im Parkbad

Vorbereitungen auf Saisonstart im Parkbad

Saisonkarten im Vorverkauf ab sofort erhältlich

1_Feldversuche Street Food (c) weinfranz.at.JPG
2_Gastgeber Schlosswirt Plappert (c) weinfranz.at.JPG
Mostviertler Feldversuche StreetFood_small(c)JuergenSchmuecking.jpg

Mostviertler Feldversuche: Street Food

Kreativer Genuss im Schlosshof

Neues Wartehaus in der Oskar Czeija-Straße

Erste autarke Bushaltestelle

Neues Wartehaus in der Oskar Czeija-Straße

Willkommen im Museumsmonat Mai

Museumsfrühling im Mai

Abwechslungsreiches Programm

Tag der offenen Tür

"Zwergenschaukel" lädt ein

Tag der offenen Tür am 3. Mai

Gratulation an Dominik Sonnleitner

Top-Auszeichnungen für Mitterholz

Waidhofner Produkte begeisterten bei Ab Hof Messe

20 Jahre Mobiler Hospizdiens

20 Jahre Mobiler Hospizdienst

Caritas feierte Jubiläum im Schloss Rothschild

Das Team der Stadtbibliothek freut sich über das neuerliche Rekordjahr.

Rekordjahr für Stadtbibliothek

Ein Plus von 5000 Ausleihen

Lesezeichen Literaturtage

LESEZE!CHEN Literaturtage 2024

Lesen rund ums Schloss von 18. bis 21. April

DSC04892_Projekt_Erika_KickOff_1.jpeg

Digitale Begleiterin "Erika"

FH St. Pölten und Stadt Waidhofen entwickeln innovatives digitales Service

Stadtregierung am Amselweg

Einsparung beim Stromverbrauch

Umrüstung auf LED und Teilnachtabschaltung als Erfolgsfaktoren

Präsentation der Umfrage

Waidhofen gemeinsam gestalten

Auftakt zur Präsentation der Umfrage-Ergebnisse mit Workshop

rad-inserat-noe-radelt-a5-quer-24.jpg

Niederösterreich radelt

Waidhofen radelt mit

Experten bei Infoveranstaltung zur Schutzzone

Schutzzone dient Qualitätssicherung

Experten informierten zum Thema

Bürgermeister mit Solarkataster

Wo rentieren sich PV-Anlagen?

Solarkataster zeigt Potenzial auf

Bürgermeister Werner Krammer, Obfrau Gudrun Schwarz und Ehrenmitglied Leopold Kogler

Kunst trifft Rathaus

25 Jahre Malkreis

2024_03_Eröffnung Regionalhütte.JPG
445A7994.JPG

Mehr Angebot am neuen Standort

Regionalhütte nun am Unteren Stadtplatz

Herzliche Einladung zur Präsentation der Umfrageergebnisse

Waidhofen gemeinsam gestalten

Umfrageergebnisse werden präsentiert

2023_03_Digitale Kompetenzoffensive.JPG

Digital durchstarten

Drei kostenlose Workshops

Regionalhütte Eröffnung am Unteren Stadtplatz

Mehr Angebot am neuen Standort

Regionalhütte ab sofort am Unteren Stadtplatz

e5-Gemeinde.jpg

Drei "e" für Waidhofen

Stadt punktet bei e5-Programm

2023_03_Wald für alle.JPG

Ein Wald für alle

Auftakt für Monitoring im Gebiet Atschreith

2023_03_Weltwassertag_1.jpg

Schutz lebenswichtiger Ressourcen

Am 22. März ist Weltwassertag

2023_03_Sauberes Waidhofen Kopie.jpg

Sauberes Waidhofen

Gemeinsam für unsere Umwelt

Feelfree_Gruppenbild.JPG
Feelfree_4.JPG
Feelfree_5.JPG

Feel free-Laden

Erfolgreiche zweite Auflage

Puntis.JPG

Das Wirtshaus als Treffpunkt

Traditionsreiche Gemütlichkeit beim „Punti-Wirt“

Waidhofner Standortgespräche

Waidhofner Standortgespräche

Erfolgreiche dritte Auflage zum Thema Mobilität

Staatssekretärin zu Gast in Waidhofen

Zivildienst im Fokus

Staatsekretärin Claudia Plakolm zu Gast im PBZ Waidhofen

Fairtrade-Kaffee im Kolpinghaus

Fair gehandelter Kaffee im Kolpinghaus

FAIRTRADE-Arbeitskreis sorgt für nachhaltigen Kaffeegenuss

2024_02_Goldmedaille Bachner.jpg
Friedrich Bachner_Nebelstimmung_klein.jpg

Gold für „Nebelstimmung“ von Fritz Bachner

Bürgermeister gratulierte dem Fotokünstler

2024_02_Übergabe Wikingerschiff.JPG

Wikingerschiff für Pfadfindergruppe

Segel setzten für Spaß und Abenteuer

Besuch von Staatsekretärin Plakolm bei Oberklammer

Staatsekretärin zu Gast in Waidhofen

Besuch am Wochenmarkt und bei Fa. Oberklammer

Stadtansicht Waidhofen

Historisches Stadtbild wird geschützt

Gemeinderat beschließt Bausperre für Innenstadt

Eröffnung Vintage.JPG

Neue Genuss-Oase im Stadtzentrum

"Vintage Bar 78" heißt ihre Gäste willkommen

Welttag der Fremdenführer.JPG

Welttag der Fremdenführer

Kostenlose Stadtführung am 3. März

Austausch der Innovationsexperten

Tagung der NÖ Dorf- und Stadterneuerung

Innovationsexperten im Austausch

Teilnehmer des Podcasts am Sonntagberg

Sonntagberger Nachtgespräche

Johannes Huber im Podcast

Naturpark Waidhofen Ybbstal_Spürsinn_Artikel.jpg

spür.sinn: Abenteuer Natur

Teamleute sind herzlich willkommen

DSC_6646.JPG

Markt findet Stadt

Fleischprodukte, die begeistern

Vertreter des Naturparks Ybbstal

Naturpark wächst in die Zukunft

Erweiterung bis nach Amstetten geplant

DSC_5373.JPG

Buntes Spektakel in der Innenstadt

Waidhofen wurde zum Faschings-Mekka

2024_02_Spatenstich_ATC.JPG

Spatenstich im Wirtschaftspark

Baustart für ATC Engineering

Stadtregierung ruft zur Teilnahme an Umfrage auf

Waidhofen gemeinsam gestalten

Erfolgreicher Umfrage-Auftakt

Waidhofner Standortgespräche

Waidhofner Standortgespräche

Wertvoller Austausch zu den Themen Wohnstandort und Recruiting

Ehrengäste beim Tortenanschnitt
Sportliche Darbietung
Torte
Ehrengäste im Gespräch
Chor der WMMS

Sport findet Stadt.

Turnsaal feierlich eröffnet

Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderates und der Dorferneuerungsverein mit Bürgermeister Werner Krammer

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Dorf- und Stadterneuerung startet mit Umfrage

2024_01_Ein Tag in Waidhofen.JPG

Ein Tag in Waidhofen

Die Stadt interaktiv entdecken

2024_Neujahrsempfang_Gruppe Kopie.jpg

Von Waidhofen in die Welt

Neujahrsempfang 2024

Stadtrat Anton Schörghofer, Bürgermeister Werner Krammer und Projektmanager Matthias Repper zum Glasfaser-Ausbau

Glasfaser-Ausbau: Jetzt geht es weiter!

Weitere Ausbau-Phase startet im Frühjahr

In der Stadtpfarrkirche
Adventkonzert
Besinnliche Klänge mit der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal

Waidhofner Advent

mit der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal

Workshop für Wochenmarkt

Markt findet Stadt

Wochenmarkt wird weiterentwickelt

2023_12_Waidhofner Standortgespraeche.jpg

Waidhofner Standortgespräche

Wertvoller Austausch zum Thema Kinderbetreuung

Dorothea Dorli Draxler und Bürgermeister Werner Krammer beim Offenen Adventsingen.

Offenes Adventsingen

Ein stimmungsvoller Abend in der "Putzmühle"

2023_12_NIG Partnerbetrieb.JPG

Natur im Garten

Gärtnerei Friesenegger neuer Partnerbetrieb

Kinder und Eltern im Kindergarten

Flexible Kinderbetreuung

Jetzt für Kindergarten einschreiben

Singen beim Seniorenadvent
Seniorenadvent im Plenkersaal

Besinnliche Stunden

Adventfeier für Seniorinnen und Senioren

Beta Kids bauen einen Weihnachtsbaum aus Holz

Spielen, staunen und lernen

Kostenlose Nachmittagsbetreuung für Kids von 6 bis 10

2023_12_Eröffnung Adventmarkt.JPG
DSC_1465.JPG
DSCF2432.JPG

Das war die "Flammende Lichterweihnacht"

Zauberhafter Adventmarkt im Schloss

PF_54a.jpg
PF_54b.JPG

Geschichten aus der Röhre

Erfolgreicher Hörsessel-Relaunch

Team der Eisenstraße

Noch fünf Gründertickets frei

Eisenstraße-Initiative mit neuem Schwung auf die Zielgerade

Stadtansicht von Waidhofen

Im Gespräch den Standort stärken

Neues Vernetzungsformat für Wirtschaft, Verwaltung & Politik

Feierliche Eröffnung
Die Damen des Goldhaubenvereins
Musikalische Gestaltung durch die Musikschule Waidhofen

Adventplatzl in der Ölberggasse

Genüssliche Einstimmung auf Weihnachten

Neues Kulturzentrum im Bürgerspital

Neues Kulturzentrum entsteht

Kulturvernetzung und Musikschule nutzen Räumlichkeiten im Bürgerspital

2023_11_Schaufenster in der Ölberggasse.JPG

Weihnachtliche Schaufenster

Tradition und Brauchtum

Feel free Laden wurde eröffnet
Feel free_1.JPG
Feel free_2.JPG
Feel free_3.JPG
Feel free_4.JPG

Erfolgreiches Debüt

"Feel free"-Laden begeisterte

Tolle Preise gibt es beim Weihnachtsgewinnspiel

Hol’ dir die Sterne ...

beim Weihnachtsgewinnspiel

Trophäe für die Preise der Stadt

Preisträger gesucht

Nominierungen für [a:bua]-Preise

Delegation aus Ebensee zu Gast in Waidhofen

Innenstadt als Vorbild

Delegation aus Ebensee holte sich Inputs

Tourismusbüro Waidhofen

Winteröffnungszeiten Tourismusbüro

Freitag bis Sonntag geöffnet

shutterstock_2040224237.jpg

Gewalt hat viele Gesichter...

Gewalt gegen Frauen mit Zivilcourage begegnen

2023_11_Fortbestand Verein JOB.JPG

Verein J.O.B.- Fortbestand gesichert

Förderzusage bis September 2024

Schülerinnen und Schüler der WMMS eröffnen einen Popup-Stor

Feel free

Einkaufen ohne Geld

Nachtwächter Jubiläum

Gratulation zu 20 Jahren lebendiger Geschichte

Nachtwächtergilde feiert Jubiläum

2023_11_Turnsaal SMS Zell.JPG

Gemeinsam sportlich im neuen Turnsaal

Schulen und Vereine profitieren

Fest für Vereine im Schloss Rothschild

Eine Stadt sagt Danke

Für Ehrenamt, freiwilliges Engagement und Miteinander

2023_ehemMandatare.JPG

Treffen der ehemaligen Mandatare

"Danke für euren Einsatz"

Erste Bauarbeiten bei der Grünen Achse Zell
Grüne Achse Zell Bäume wurden gepflanzt.jpg

Grüne Achse Zell

Bäume wurden bereits gesetzt

Kapellen und Marterlrestaurierung

Kulturelle Schätze erhalten

Kapellen und Marterl erstrahlen in neuem Glanz

Bibliotheksführerschein Volksschule Waidhofen

Bibliotheksführerschein übergeben

Lohn für junge Leserinnen und Leser

PFJ7460 Kopie.jpg

Grünes Licht für Neubau

Land NÖ unterstützt zukunftsträchtiges Projekt

2023_10_Hebammenvollversammlung.JPG

Vollversammlung der NÖ Hebammen

im Schloss Rothschild

2023_10_Escape Game Ocean Eye Kopie.jpg

Ocean Eye am beta campus

Escape Game mit nachhaltiger Mission kommt von 16.10.-12.11.2023 nach Waidhofen

Bürgermeister Werner Krammer, Imker Franz Hochstrasser und Stadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer mit Anton

Süßer Honig am Wochenmarkt

"Kost.bares" Waidhofen

2023_10_Neubau FF Wirts Kopie.jpg
Visualisierung neues Feuerwehrhaus

Neues Zuhause für FF Wirts

Einreichplanung für modernes Feuerwehrhaus in der Endphase

2023_10_Klangraum_Paganini.JPG
DSC_9074.JPG
2023_10_Klangraum.JPG

Klangraum im Herbst

Fulminanter Auftakt

3_Schlosswirt-Team (c) weinfranz.at (003).jpg
2_Erntedankfest (c) weinfranz.at (003).jpg

Saisonabschluss der Mostviertler Feldversuche

Schloss Rothschild bot perfektes Ambiente

2023_10_Team Österreich Tafel.JPG

Team Österreich Tafel

Neues Quartier bezogen

Team und Kindergartenkinder in St. Leonhard
Freiwillige Helfer mit Bürgermeister im Leonhardihof

Gemeinsam anpacken für mehr Lebensqualität

Zweite Kindergartengruppe eröffnet in St. Leonhard

2023_10_Energieabend_2.JPG

Von der Idee zur Photovoltaikanlage

Zweiter Energieabend im Oktober

DSC_8815.JPG
DSC_8739.JPG
DSC_8738.JPG
DSC_8764.JPG
2023_10_Zivilschutztag.JPG

Gemeinsam für die Sicherheit

Zivilschutz-Infotag

Kreuzung Arzbergstraße

Grüne Achse Zell

Erste Maßnahmen starten im Oktober

bei der Preisverleihung
bei der Preisverleihung

Blühendes Niederösterreich

Zwei Preise für Waidhofen

Gesprächsrunde zu Denkmalschutz im ehemaligen Kropf-Haus

Vom Leben der alten Häuser

Ausstellung ging mit Gesprächsrunde zu Ende

Wärmepumpe am Bauhof

Raus aus Öl & Gas

Neue Wasser-Wärmepumpe am Bauhof installiert

Gleichenfeier in Raifberg

Mehr Lebensqualität für Raifberg

Fertigstellung der Unterzellerstraße wurde gefeiert

Bürgermeister Werner Krammer, Petra Müller (Nachtwächterin), Joachim Zettl (Archiv), Monika Bayer (Schloss Rothschild), Gudrun Huemer (Stadtbibliothek) und Stadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer mit Anton freuen sich auf eine spannende Nacht im Museum.

Nachts im Museum

ORF-Lange Nacht der Museen

Bürgermeister Werner Krammer, Horst Marka und Vizebürgermeister Armin Bahr

Kunst trifft Rathaus

Finissage der Fotoausstellung

Stadträtin Sonja Schwentner (li.) und Volksschuldirektorin Ulrike Bauer (re.) mit dem Fair-Clown Hugo und den fröhlichen Kindern.

15 Jahre FAIRTRADE-Gemeinde

FairClown Hugo zu Besuch

Präsentation der neuen Kampagne Skill Up

SKILL UP rückt Lehre ins Rampenlicht

Verein Mein Lehrbetrieb präsentierte neue Initiative

Bürgermeister Krammer und Gäste beim Lehrlingsempfang
Lehrling schlägt einen Nagel im Stock im Eisen ein

Gemeinsam für eine starke Wirtschaft

Bürgermeister Krammer hebt Stellenwert der Lehre hervor

Neue Fischaufstiegshilfe im Urnbach

Ökologische Vielfalt im Urnbach

Neue Aufstiegshilfe für Fische errichtet

2023_09_Energie_Mobilitätstag1.JPG
DSC_7719.JPG
DSC_7726.JPG
DSC_7823.JPG
DSC_7682.JPG

Erfolgreicher Energie- und Mobilitätstag

25 Aussteller in der Innenstadt

Stadtregierung und Bauamt bei Straßenbeleuchtung

Für eine nachhaltige Zukunft

Stadt justiert bei Abschaltung der Straßenbeleuchtung nach

2023_09_Musikschulverband_1.jpg
2023_09_Musikschulverband_2.jpg
2023_09_Musikschulverband_3.jpg
2023_09_Musikschulverband_4.JPG
2023_09_Musikschulverband_5.jpg

Junge Musiktalente vor den Vorhang

Bürgermeister gratulierte

2023_08_Zivilschutztag.JPG

Zivilschutztag am 7. Oktober

Infotag im Feuerwehrhaus

Karriereclubbing im Kristallsaal
Der Vorstand des Vereins „Mein Lehrbetrieb“ freut sich unsere regionalen Lehrbetriebe und Lehrberufe den SchülerInnen und Eltern vorzustellen

Lehrberufe im Mostviertel

„karriere clubbing #23“

Goldene Kelle für ehemalige Fortsfachschule
Goldene Kelle für Gemeinschaftliches Wohnen

Ausgezeichnete Bauprojekte

Goldene Kelle für gemeinschaftliches Wohnprojekt und ehemalige Forstfachschule

Waidhofner Nachtwächter
Nachtwächter-Ausflug in Eisenerz

20 Jahre Nachtwächter

Eine Reise durch die Geschichte der Stadt

Bürgermeister Werner Krammer und Philipp Peham bei EGW-Ladesäule

E-Mobilität am Vormarsch

Gratis-Strom am 19. September

Kerstin Pichler und Eva Schneckenleitner (Marketenderinnen), GR Kurt Freudenthaler, Stadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer, GR Christian Pechhacker, Stadtrat Anton Schörghofer, Bürgermeister Werner Krammer, Marketenderin Claudia Gröbl und Stadtrat Franz im

Dirndlgwandsonntag

Fesche trachten im Schlosshof

Backworkshop
Biken mit Bike Babsi
Schlossturmlauf Sieger

Bleib fit und gesund

Gesunde Gemeinde freut sich über erfolgreiche Gesundheitstage

Gruppe der Schaugärten

Von den Besten lernen

Top Schaugärten tauschten sich in Waidhofen aus

Leonhartsberger, Bürgermeister Werner Krammer und Volksschuldirektorin Daniela Wurz mit den Schülerinnen Lejla, Pauline und Ronja

Mehr Sicherheit am Schulweg

Elternhaltestelle beim Lokalbahnhof

Bürgermeister Werner Krammer, Pater Franz Hörmann und Vizebürgermeister Mario Wührer in der Ägidikirche

Gratulation zum 70. Geburtstag

von Pater Franz Hörmann

Das Team der Zwergenschaukel

Kleinstkinder gut betreut

Zwergenschaukel startet im Reichenauerhof

Hans Stixenberger, Peter Engelbrechtsmüller, Kalil Dahdal und Bürgermeister Werner Krammer

Gratulation zur Eröffnung

Kalil Dahdal führt "mike" in der ehemaligen Milchbar

Parkbad Team mit Bürgermeister und Vizebürgermeister

Rekordsaison im Parkbad

Rund 46.000 Personen kühlten sich im Freibad ab

Neubürger bei Empfang in Waidhofen

Herzlich willkommen in Waidhofen

Neubürgerinnen und Neubürger lernten die Stadt kennen

Kindergarten St. Leonhard
Küche erneuern
Baustelle in der Küche

Mehr Möglichkeiten für Familien

Zweite Kindergartengruppe für St. Leonhard/Wald

2023_08_Schrankenlos Parken.JPG

Umstellung auf digitales Parksystem

Komfortables Parken in Waidhofen

Energievorbild Auszeichnung

Waidhofen ist Energie.Vorbild.Gemeinde

Mit gutem Beispiel voran bei Energiesparen, Kostenreduktion und Klimaschutz

Bürgermeister Werner Krammer und Horst Marka

Kunst trifft Rathaus

Fotoausstellung Horst Marka

DSC_6722.JPG
DSC_6732.JPG
DSC_6750.JPG

Gemeinsames Ausmähen

Petri Heil entlang der Ybbs

DSC_6905.JPG
DSC_6293.JPG
DSC_5612.JPG
DSC_6681.JPG
DSC_6524.JPG

Ferien Aktiv

Spiel, Sport und Spaß

Wirtschaftspark Kreilhof Vertragsunterzeichnung

Wirtschaftspark Kreilhof wächst weiter

Letztes großes Grundstück verkauft

Heckentagskunden_RGV.jpg
Heckentag (c)S.Käppeli.jpg
2022_11_Gehölzausgabe.jpg

Heckentag am 4. November

Bestellungen am 1. September möglich

DSC_6371-Kopie.jpg

Gemeinsam für Inklusion

Pflege- und Förderzentrum feierte Sommerfest

Gruppenfoto Baumpflegemaßnahmen
2023_Baumscheibe Brandkrustenpilz
Baumbeschnitt 2023
Baumpflegemaßnahmen

Baumpflege im Stadtgebiet

Über 1000 Bäume werden kontrolliert

Gruppenfoto Gesundheitstage

„Bleib fit & gesund“

Gesundheitstage von 4. bis 8. September

Gruppenfoto vor Galerie
Bilder beleutet
Besucher in Galerie
Bürgermeister am Mikrofon
drei Personen

Vernissage Overview

Christoph Maderthaner zeigt Werke in Stadtgalerie

Gruppenfoto Zwergenschaukel
Jahresabschluss Zwergenschaukel
Jahresabschluss Zwergenschaukel

Kleinstkinderbetreuung im Reichenauerhof

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Gruppenfoto Kampagne Zigarettenstummel

Wegwerfen? Nein, danke!

Zigarettenstummel richtig entsorgen

Radabstellplatz

Überdachter Radabstellplatz

Neu in der Innenstadt

Raifberg Straßenmarkierungen

Verkehrssituation verbessert

Maßnahmen in Raifberg umgesetzt

Danke für Kapellenbetreuung

Danke für Kapellenbetreuung

Kulturelle Schätze erhalten

Carsharing

Elektromobilität fördern

E-Auto für Carsharing-Verein

Schulstarthilfe

Gemeinderat beschließt Schulstarthilfe

Beantragung ab jetzt möglich

Spendenübergabe Übungsfirma

Spende an das Sozialamt

Übungsfirma spenden 600 Euro

KinderUNIversum Sponsion
Gruppenfoto KinderUNIversum Sponsion
Gruppenfoto KinderUni
Jungs bei der KinderUni

Das war das KinderUNIversum 2023

Über 200 Studierende am Campus

Musikkapelle im Konviktgarten

Konviktgartenkonzerte gestartet

TMK Konradsheim eröffnete

TutGut Wanderwege

Wandern „Tut Gut!"

Vier Wanderrouten am Buchenberg

Gruppenfoto Verabschiedungsfeier Stefan Hackl
Verabschiedungsfeier Stefan Hackl

Eisenstraße NÖ: Geschäftsführerwechsel

Frauen-Power in der Regionalentwicklung

Gruppenfoto metalhighway

Metaller im Mekka der Verkehrsschilder

Fa. Forster beeindruckte beim Branchenstammtisch

DSC_4088 Kopie.jpg
DSC_4079.JPG

Für mehr Sicherheit am Schulweg

Neue Schulwegpläne wurden übergeben

Gruppenfoto Polizei

Polizei zu Gast im Rathaus

Austausch mit neuen Polizistinnen und Polizisten

Gruppenfoto Junganglertag
Junganglertag

Erfolgreiche Nachwuchsfischer

Junganglertag zog begeisterte Teilnehmer an

Stadtbibliothek Sommeraktion

Sommeraktion in der Bibliothek

Lesen ist Kino im Kopf

Pflegende Angehörige Abschlussgrillen
Grillerei

Abschlussgrillen im Pfarrhof

Treffpunkt für pflegende Angehörige

Übergabe Radhelme

Übergabe Fahrradhelme

„Helle Köpfe tragen Helm“

Zuschuss Nachmittagsbetreuung

Beruf und Familie vereinbaren

Kostenstaffelung bei Nachmittagsbetreuung

230621_FO_unicefWS (002) Kopie.jpg

Familienfreundliche Gemeinde

Workshop mit Schülerinnen und Schülern

DSC_4008 Kopie.jpg

Kleinstkinderbetreuung im Reichenauerhof

Start im Herbst ist gesichert

Tipps vom Radfahrer
Interview

Ybbstaler Alpen Radtag

Ein Nachmittag im Zeichen des Radsports

Gruppenbild Natur im Garten

Goldener Igel für Waidhofen

Natur im Garten-Auszeichnung für Grünräume

Dorbus St. Leonhard

Mobilität der Zukunft

"Emil" fährt nun auch in St. Leonhard

Garten findet Stadt
Schillerpark Klavierspieler
drei Menschen am Teich
Menschen in der Natur

Garten findet Stadt

Zwei Tage voller Blütenpracht und grüner Inspiration

Gesunde Gemeinde Plakette

„Tut-gut!“ Plakette in Silber

für die Gesunde Gemeinde

Gemeinde Challenge

NÖ Gemeindechallenge 2023

Waidhofen ist wieder dabei

Gruppenbild mit vier Männer

Erneuerbare Energiegemeinschaft: Testphase gestartet

Anmeldung für neue Interessentinnen und Interssenten wieder geöffnet

Malwettbewerb BuildingBridges

Kreative Meisterwerke

Malwettbewerb "Buliding Bridges"

Danke an Landjugend

Gratulation an die Landjugend

"Gold" für LJ Waidhofen/Ybbs-Land

Familienfreundliche Gemeinde

Familienfreundliche Gemeinde

Wir freuen uns auf Ihre Meinung!

Familie im Schnee

Zukunft der Forsteralm gesichert

Finanzschulden durch Verkauf des Sesselliftes getilgt

Maiandacht

Traditionen gemeinsam pflegen

Maiandacht in Raifberg

Gesunder Hoher Markt

Gesunder Hoher Markt

Im Zeichen der Gesundheit

Gruppenbild Freiwilligenbörse

Drehscheibe für Ehrenamt

Freiwilligenbörse startet am 2. Juni

Building Bridges Eröffnung
Building Bridges Lesung
Building Bridges Brücken nach Afrika
Essen am Oberen Stadtplatz
Jause am Oberen Stadtplatz

Das war Building Bridges

Eine Woche im Zeichen des Miteinanders

KinderUNIversum

KinderUNIversum 2023

Es geht wieder los!

Gruppenfoto beta campus

Arbeitskräftemangel im Fokus

beta campus tauschte sich mit Bundesminister Polaschek aus

English Top Talents

"English Top Talents" in der WMMS

Gelungenes Videoprojekt

Auszeichnungen a:bua
Auszeichnung a:bua
a:bua auszeichnungen

Stadt zeichnet besondere Leistungen aus

[a:bua]-Preise für 2022 wurden vergeben

Building Bridges Ankündigung

Eine Woche im Zeichen des Miteinanders

Building Bridges - Waidhofen ist Welt

Kinderfeuerwehr

Gemeinschaft und Spaß bei der Kinderfeuerwehr

Parkbad-Gutscheine als Dankeschön

Maibaum WY
Maibaum
Blasmusik
Maibaum Tanz

Gemeinsam Traditionen feiern

Großes Miteinander beim Maibaum-Aufstellen

Parktarife für Mitarbeiter

Stadt unterstützt Unternehmen

Mitarbeiter von Unternehmen in Kurzparkzonen erhalten Dauerparkkarten zum Sonderpreis

Eröffnung Radweg
kleiner Ybbstalradweg
Radveranstaltung
Bäumchen pflanzen
Radl

Freizeitachse für Einheimische und Gäste

Radweg zwischen Waidhofen und Ybbsitz wurde offizell eröffnet

Eröffnung Familiensprechstunde
DSC_1247.JPG
DSC_1250.JPG
DSC_1258.JPG
DSC_1399.JPG

Gemeinsam Lösungen finden

Waidhofner Familiensprechstunde wurde offiziell eröffnet

Stadtlauf
Stadtlauf
Spitzentrio
Stadtlauf Siegerehrung
Gruppenfoto Stadtlauf

Sport findet Stadt

38.Int. Sparkassen Stadtlauf ein Sportfest der Extraklasse

Kreilhof Haselsteiner

Wirtschaftspark Kreilhof wächst weiter

Grundstücksverkauf an Holzbau Haselsteiner GmbH

E-Fahrzeuge für Bauhof

E-Mobilität für mehr Nachhaltigkeit

Städtischer Bauhof nimmt neue E-Fahrzeuge in Betrieb

Musikschulball

Musikschulball am 6. Mai

Musik- und Kunstschule lädt ein

LazzaroCimadoro Wochenmarkt

Vielfalt am Wochenmarkt

Italienische Köstlichkeiten neu im Angebot

Naturparkkindergarten

Im Einsatz für den Stadtwald

Naturparkkindergarten setzte Jungbäume am Buchenberg

Neues Dach für Kapelle

Neues Dach für Untere Kapelle

Danke an Helferinnen und Helfer

zwei Personen vor Citybahn+

Gemeinsam ans Ziel

Öffis nützen, Umwelt schützen

2023_03_Maximilian Thummerer.JPG
Louie's Cage Percussion.

Louie's Cage Percussion

Max Thummerer im Gespräch

Gruppe
Sauberes Waidhofen
Fischer
Sauberes Waidhofen Punti
Müllsammeln

Gemeinsam für ein "Sauberes Waidhofen"

Frühjahrsputz im großen Miteinander

Parken

Parken in Waidhofen

Neue Zoneneinteilung und Tarifanpassung

Wohnbedarfsanalyse

Wohnen in Waidhofen

Bedarf gemeinsam mit Bevölkerung entwickeln

Schmetterlinsrun

Schmetterlinge schützen

Samensackerl sichern und Futterstellen anlegen

Ostermarkt

Waidhofner Ostermarkt

Brauchtum trifft auf Kreativität

Eisenstraße Laufcup

Eisenstraße Laufcup

Zwölf Bewerbe und eine Teamwertung

Kinderbetreuung Ausbau

Mehr Möglichkeiten für Familien

Kleinstkinder- und Kindergartenbetreuungsplätze werden ausgebaut

Sauberes Waidhofen

Gemeinsam für ein sauberes Waidhofen

Alle sind eingeladen, mitzuhelfen!

Maderthaner L_Oboe.jpg
Heigl 02.jpg
05 Mad T.jpg
Wagner Johannes_04.jpg

"prima la musica" Landeswettbewerb

Hervorragende Ergebnisse

Neues Energiequartier

Neues Energiequartier entsteht

Nachhaltige Lösung für Parkbad, Parkdeck und Eishalle

All-in Radregion
Ybbstaler Alpen
Tour of Austria

Sportlicher Geheimtipp

All-in Radregion Ybbstaler Alpen

PF_12.jpg

850 freie Stellen auf einen Blick

"Get the most" punktet mit neuem Internet-Service

familienfreundliche Gemeinde

Familienfreundliche Gemeinde

Attraktiver Lebensraum für alle

Stadtbibliothek

Rekordjahr für die Stadtbibliothek

Mehr als 18.000 Ausleihen 2022

PLM Konzert
Foto 6.jfif
Harfe
Oboe Anika Hintsteiner
PLM Konzert

Junge Talente zeigten ihr Können

Prima la musica TeilnehmerInnen-Konzert in der Musikschule

get the most

Mostviertel in Wien

Musikalischer Stammtisch in der AK-Bibliothek

IMG_0280.JPG

Zu Gast bei Freunden in Freising

Auftakt für grenzüberschreitendes LEADER-Projekt

über dem Fluss wohnen
Wohnen über den Fluss
gemeinschaftlich Wohnen
Sitzeecke

Die Goldene Kelle 2022

Jetzt mitvoten!

Eisentraße Tourismusworkshop

Tourismus im Fokus

„Das volle Leben an der Eisenstraße entdecken“

Danke Dorli Draxler

Dorothea „Dorli“ Draxler im Ruhestand

Mit Herz und Seele der Kulturarbeit gewidmet

Fastentage

Fasten mit der Gesunden Gemeinde

Infoveranstaltung am 27. Februar

Gruppenfoto Natur im Garten
DSC_9693.JPG
DSC_9697.JPG
Natur im Garten - zwei Männer mit Bier
DSC_9743.JPG

Miteinander in Stadt und Land

Gemeinsam die Innenstadt weihnachtlich gestaltet

image00032.jpeg

Gemma zu den Spezialisten

Innenstadt-Austausch für Interessierte

PF_02c (002).jpg
PF_02a (002).jpg
PF_02e (002).jpg
PF_02b (002).jpg

Von Hollywood in den Plenkersaal

Walter Mair komponierte Soundlandschaften

Schaugarten des Jahres Sieger

Schaugarten des Jahres 2022

Garten findet Stadt überzeugte das Publikum

Gruppenbild Feuerwehren

Gemeinsam für mehr Sicherheit

Moderne Gebäude und Fusion bei Feuerwehr

Eröffnung Arcada

Geschäftseröffnung in der Innenstadt

ARCADA mit neuem Schuh- und Taschen-Store

Schutz vor Naturgefahren

Schutz vor Naturgefahren

Hochwasserschutz in der Wirts-Siedlung

Goldhaubenverein

25 Jahre Goldhaubenobfrau

Gratulation an Agnes Hirsch

Glasfaser

Glasfaser: Jetzt geht es weiter!

521 weitere Haushalte mit Infrastruktur der Zukunft versorgt

Wirtschaftspark Kreilhof ATC

Zuwachs im Wirtschaftspark Kreilhof

ATC Engineering plant Neubau

DSC_9360 Kopie.jpg
DSC_9218.JPG
DSC_9220.JPG
DSC_9290.JPG
DSC_9330.JPG

Miteinander Zukunft vorausdenken

Impulse für 2023 beim traditionellen Neujahrsempfang der Stadt

PFJ3331.jpg

Grüne Achse Zell

Stadt profitiert vom Bodenbonus des Landes NÖ

Notstromaggregat

Vorsorge für Blackout

Stadt Waidhofen bereitet sich vor

Offenes Adventsingen

Gemeinsames Singen

Offenes Adventsingen in der Jausenstation Putzmühle

Seniorenadvent

Seniorenadvent

Besinnliche Stunden im Kreise von Freunden

Imker des Jahres

Imker des Jahres

Staatsmeistertitel für Franz Aigner

Gratulation Lueger

50 Jahre Lueger Reisen

Glückwünsche zum Jubiläum

ProMami

20 Jahre ProMami Waidhofen

Einfühlsame Begleitung von Anfang an

Gruppenfoto im Regen

Johann Fuchs-Straße asphaltiert

Arbeiten sind abgeschlossen

Tage gegen Gewalt

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Stadt setzt ein Zeichen

Gemeinsame Agenda

Gemeinsame Agenda für Waidhofen

Ökonomie, Ökologie & Soziales im Fokus

Aufforstung Quellschutzgebiet
Gruppenfoto Aufforstung Quellschutzgebiet
Aufforstung Quellschutzgebiet

Miteinander im Einsatz für die Natur

6000 Baumsetzlinge für Quellschutzgebiet

Musikanten im Schlosshof
Schmiede
Schlosshof Adventmarkt
Musikanten

Flammende Lichterweihnacht

Rund 9200 Besucher beim Adventmarkt im Schloss Rothschild

Forsteralm

Neues Konzept für Forsteralm

Fokus auf Familien, Skitouren & Schneeschuhwandern

DSC_7722 Kopie.jpg
Eröffnung Sporthalle
Eröffnung Sporthalle
Eröffnung der neuen Sporthalle
DSC_7549.JPG

Moderne Indoor-Sportstätte

Generalsanierte Halle wurde offiziell eröffnet

Gesundheitscluster

Gesundheitscluster in Waidhofen

Land NÖ investiert 63,5 Mio Euro

Fahrbahn Raifberg

Sanierungen in Raifberg abgeschlossen

Fahrbahnerneuerung der Landesstraße

Gelbes Band

„Pflück mi! – kostenfreies Obst“

Obstbäume mit gelbem Band gegen Lebensmittelverschwendung

EEG Vorstand

Erneuerbare Energiegemeinschaft

Probebetrieb mit städtischen Anlagen

Energieeffizienz im Fokus

Energieeffizienz im Fokus

Ausbau von Photovoltaik & Energiebericht

DSC_7286.JPG
DSC_7244.JPG
DSC_7313.JPG
DSC_7320.JPG

Stadt sagt Danke

Ein Fest für alle Vereine

kost.barer Adventkalender

Kost.barer Adventkalender aus dem Stadt.Depot

Regionale Überraschungen verkürzen die Adventzeit

DSC_7101 Kopie.jpg
DSC_7028.JPG
DSC_7107.JPG

AUVA -"Back to Life"-Award

Franz Kößl wurde ausgezeichnet

Besuch WKNÖ
Fassl Binderei

Schaffensraum Waidhofen

WKNÖ-Präsident Ecker besuchte traditionsreichen Standort

WY von oben
Schloss Rothschild
Stadt WY

Eine Reise wert

Waidhofen belegt Platz 2 der schönsten Reiseorte Österreichs

Radhauptstadt

Radfahrfreundliche Stadt

Waidhofen von Land NÖ ausgezeichnet

Vorstandssitzung

Voller Einsatz für Naturraum

Neue Naturpark-Schulen & Leitbild Ybbs

Schnupperticket

KlimaTicket gratis testen

Zwei Schnuppertickets im Bürgerservice zum Ausleihen

Gruppenfoto Bäumchen setzen
Gruppenfoto Baum fällen

Christbaum für Landeshauptstadt

Region Eisenstraße stellt Baum zur Verfügung

Flammende Lichterweihnacht WY
Flammende Lichterweihnacht Schmied

„Flammende Lichterweihnacht“ 2022

Adventzauber für die ganze Familie

Gruppenfoto vor City Bahn
City Bahn

Citybahn Waidhofen

Forschungsprojekt liefert richtungsweisende Ergebnisse

Cafe Miteinander Online
Flyer Cafe Miteinander

Cafe Miteinander

Interkultureller Treffpunkt jeden ersten Samstag im Monat

Ankündigung Eishalle
Eislaufhalle Disco

Winterzeit ist Eislaufzeit

Ab 5. November geht es in der Waidhofner Eislaufhalle wieder los

Kekse ausstechen

Keks-Rezepte gesucht

Ein Magazin von Waidhofnern für Waidhofner

Aktionstag Brennholz

Waidhofen hilft

Aktionstag für Brennholz

Kreilhof Sattelgraben Felssicherung

Felssicherung im Sattelgraben

Für mehr Sicherheit auf Straße & Radweg

NÖ Jugend Partnergemeinde Schild

Waidhofen ist Jugend-Partnergemeinde

Auszeichnung vom Land Niederösterreich

Marmeladenaktion
Marmeladenverkostung

Kost.bares Waidhofen

400 Euro für einen guten Zweck

Hauptversammlung Alpenverein
Hauptversammlung Alpenverein

Alpenverein tagte in Waidhofen

Rund 500 Delegierte aus dem ganzen Land

LAK Vollversammlung

Landarbeiterkammer zu Gast

Bürgermeister Krammer begrüßte Vorstand in Waidhofen

Tag der offenen Tür
Gesprächsrunde
DSC_6072.JPG

Willkommen im Wirtschaftspark

Tag der offenen Tür in Kreilhof

DJI_0317b.jpg

Zentrumsnaher Wohnraum

16 neue Alpenland-Mietwohnungen in Waidhofen

Eröffnung Volksheim

Zukunft findet Stadt

Volksheim-Eröffnung als Meilenstein für Zentrumsquartier

Bäume pflanzen

Mehr Grün für Waidhofen

Naturpark-Kindergarten pflanzte Bäume am Krautberg

Heizkostenzuschuss

Heizkostenzuschuss

Bis zu 300 Euro Unterstützung

Gruppenfoto 2.Platz der NÖ Baupreis
Bildschirmfolie 2.Platz
Foto von einer Urkunde
leerer Innenraum eines Gebäude
leerer Raum mit weißen Wänden und Holzboden

NÖ Baupreis 2022

"Sanierung des Bezirksgerichtes Waidhofen an der Ybbs"

Grüne Achse Zell

Grüne Achse Zell

Umsetzung startet bei Arzberg-Kreuzung

Blühendes NÖ

Blühendes Niederösterreich

Auszeichnung für Waidhofen/Ybbs

20 Jahre Schloss Rothschild

20 Jahre Schloss Rothschild

Wundervolle Geburtstagsfeier im Kristallsaal

Eröffnung WIPA Kreilhof

Wirtschaftspark Kreilhof

Standort von Landesrat Danninger offiziell eröffnet

Neubürgerempfang

Herzlich willkommen in Waidhofen

Neubürgerempfang im Schloss Rothschild

Lange Nacht der Museen

Lange Nacht der Museen

Geöffnete Türen bis spät in die Nacht

oberer Stadtplatz Marmeladenaktion
Kinder bei Marmeladenaktion
Kinder beim Marmelade einkochen

Marmelade mit Kindern kochen

Alles rund um Generation, Umwelt und Soziales

Ankündigung Aktionswoche Stadtbibliothek

„Österreich liest“ Aktionswoche

Ab in die Stadtbücherei!

Warnwesten Kiwanis

Kinder sichtbar machen

Kiwanis spendete Warnwesten für Kindergärten

Energiegemeinschaft

Erneuerbare Energiegemeinschaft

Vereinsgründung mit städtischen Anlagen

Zwergenschaukel

Mehr Möglichkeiten für Familien

Bessere Kinderbetreuung Dank Paket des Landes NÖ

20 Jahre Schloss Rothschild

20 Jahre Schloss Rothschild

Jubiläumsfeier am 2. Oktober

Mutig in die Zukunft
Plenkersaal Rock on
Plenkersaal Publikum

Mutig in die Zukunft

400 Schülerinnen und Schüler im Plenkersaal

Paradies für Bienen

Ein Paradies für Bienen

Projekt am Krautberg startet

Werbung Earth Night

Licht aus für eine ganze Nacht

Earth Night am 23. September

Lange Nacht der Museen
5e Museum

Lange Nacht der Museen

Geschichte zu später Stunde erleben

PA Arbeitswelten

Neue Arbeitswelten

Informationsveranstaltung im beta campus

Plakat Children of the Sun

Children Of The Sun

Uraufführung am 24. September

Cargobike - Frau mit Kindern vorne drinnen
Beratung Cargobike Roadshow

Cargobike Roadshow in Waidhofen

E-Transporträder kostenlos testen

karriere clubbing Gruppenfoto
karriere clubbing Kristallsaal
karriere clubbing Gäste
karriere clubbing Gespräch

karriere clubbing knackte alle Rekorde:

1.500 Besucher bei Lehrlingsmesse

Brotladen Hartner

„Brotladen“ Hartner am Hohen Markt

Bäckerei zum Treffpunkt für Jung und Alt

Projektmarathon der LJ Waidhofen Land
LJ Waidhofen

LJ Waidhofen – wichtiger Baustein der Gesellschaft

Projektmarathon "Waidhofner Blick - do findst dei Glick"

Landesklinikum WY

Geburtshilfe im Landesklinikum

Fortführung in neuer Besetzung

Gruppenbild Gaukler
Gaukler Feuer
Gaukler
Zauberei

Innenstadt wurde zur Bühne

Festival der Gaukler

Heckentag

Heckentag 2022

Ein Stück lebendige Regionalität

Schlossturmlauf Sieger
Manuel Horeth

Bleib fit & gesund

Eine Woche im Zeichen der Gesundheit

Ankündigung Pflegende Angehörige

Treffpunkt für pflegende Angehörige

Stadtpfarre und „Gesunde Gemeinde“ laden ein

Ferien Aktiv Fischen
Ferien Aktiv Pfadfinder
Ferien Aktiv ASKÖ
Ferien Aktiv Wasserrettung
Ferien Aktiv SG

Das war „Ferien Aktiv“ 2022

Ein Sommer voller Spaß und Bewegung

Hörsessel am Höhenweg

Wissenswertes hören und Aussicht genießen

Hörsessel St. Leonhard hat neuen Standort

Karriere Clubbing

32 Aussteller, 3 Tage, 1 Ziel:

karriere clubbing präsentiert Lehrberufe im Mostviertel

Vitale Küche Schule & Kiga2

Vitalküche für Schule & Kindergarten

Theatercafé wurde Auszeichnung verliehen

Maßnahmen gegen Teuerung

Maßnahmen gegen Teuerungen

Bürgerservice unterstützt bei Förderungen von Land NÖ

Aktionstag Brennholz

Aktionstag für Brennholz

Jeder kann mithelfen

Dirndlgwandsonntag

Dirndlgwandsonntag

Frühschoppen im Schloss Rothschild

Henke Eröffnung

Neuer Standort der Fahrschule Henke

Gratulation zur Geschäftseröffnung

DrainGarden Regenwassermanagement

Wirtschaft und Umwelt im Einklang

Innovatives Regenwassermanagement im Wirtschaftspark Kreilhof

Clipart Geldaustausch

Achtung Betrugsfälle

Vermeintlich offizielle Websiten täuschen BürgerInnen

_MG_2580-(c)falkemedia_at.jpg

Forsteralm setzt auf Naturschnee

Wegen Energiekrise wird Kunstschneeproduktion eingeschränkt

Notstromaggregat

Gut gerüstet für den Ernstfall

Rathaus erhält Notstromgerät

Stadthonig

Kost.bares Waidhofen

Stadthonig wurde geerntet

Bleib fit und gesund

Bleib fit & gesund

Gesundheitstage von 5. bis 9. September

Begegnungszone

Mehr Aufenthaltsqualität

Innenstadt wird zur Begegnungszone

Gruppenfoto KLAR!
Freisinger Berg
Bäumchen vor DM
Stadtturm

Grüne Oasen im Zentrum

Trinkbrunnen & Stadtbäume mit Unterstützung von KLAR errichtet

a_bua - Plakat Einreichungen

Jetzt einreichen für den [a:bua]

Besondere Leistungen werden ausgezeichnet

Kleinregion Ybbstaler Eisenstraße SB & AM

Ökologische Vorzeigeregion

Ybbstal-Eisenstraß wurde ausgezeichnet

Ferien Aktiv SG
2022_07_Ferien Aktiv_Wasserrettung(kopie).png
2022_07_Ferien Aktiv Förster2.jpg
2022_07_Ferien Aktiv_Feuerwehr..JPG
2022_07_Ferien Aktiv_Fischen_k.png

Sommer ohne Langeweile

„Ferien Aktiv“ Programm in Waidhofen

2022_07_Sohlsicherung Sonnleitnergraben (kopie).jpg
2022_07_Uferschutz Waidhofenbach (kopie).jpg

Schutz vor Naturgefahren

Maßnahmen zur Sicherung von Bächen schreiten voran

2022_07_Geschäftseröffnung Valentina.JPG

Kindermodengeschäft „Valentina“

Neueröffnung am Hohen Markt

2022_07_Ennstal Classic_022.jpg
2022_07_Ennstal Classic_033.jpg
2022_07_Ennstal Classic_044.jpg
2022_07_Ennstal Classic_011.jpg

Oldtimer verwandelten Altstadt in Rennstrecke

Ennstal Classic 2022 in Waidhofen

2022_07_Neue E-Scooter2.jpg

Neue E-Scooter in Waidhofen

Für mehr Komfort

2022_07_Danke_Garten findet Stadt.jpg

Danke für „Garten findet Stadt“

Bürgermeister Werner Krammer bedankte sich bei Team und Mitwirkenden

2022_07_Badfest Raiffeisenbank Ybbstal.jpg

„Summer Opening“ im Parkbad

Raiffeisenbank Ybbstal sponsert neues Volleyballnetz

2022_07_ Ankündigung EnnstalClassic2.jpg

Ennstal Classic 2022

Autofahren im letzten Paradies

2022_07_Glasfaser Windhag Kopie.jpg

Glasfaser: Jetzt geht es weiter

Einblasarbeiten in Windhag

2022_07_Natur im Garten_Christa & Leo Hochpöchler2.jpg
2022_07_Natur im Garten_Elsner Tamara.jpg
2022_07_Natur im Garten_Hannelore & Christian Pechhacker2.jpg
2022_07_Natur im Garten_Petra & Peter Schrey2.jpg
2022_07_Natur im Garten_Carina Fahrenberger & Johanna Haselsteiner.jpg

„Natur im Garten“- Plaketten verliehen

Waidhofner Gärten werden ausgezeichnet

2022_07_Spende an ukrainische Waisenkinder2.jpg

Waidhofner Kammerorchester hilft!

Spende an ukrainische Waisenkinder

2022_KinderUNIversum2.jpg

Das war das KinderUNIversum 2022!

220 Studierende am Campus Waidhofen a/d Ybbs

2022_07_Eröffnungsfeier kunterbunt2.jpg

kunterbunt

Veganes Restaurant in der Innenstadt

2022_06_summerschool beta campus2.jpg

Summerschool am beta campus

Spannender Workshop zum Thema „Klima und Energie“

2022_06_Betriebsbesuch PB2.jpg

Betriebsbesuch im Wirtschaftspark

„PB elektrotechnik“ mit 17 Personen vor Ort

DSC_0282 Kopie.jpg
DSC_0275 Kopie.jpg
DSC_0270 Kopie.jpg

Ehrenzeichen der Stadt

Ehemalige Gemeinderäte ausgezeichnet

DSC_9216.JPG
DSC_0034.jpg
DSC_0157.jpg

Wochenende voller Vielfalt

Das war das Bezirksfest Waidhofen a/d Ybbs

PF_32a.jpg
PF_32b.jpg

Der 7. Streich der Lehrbetriebe:

"karriere clubbing" hilft bei Berufsentscheidung

2022_06_Ehrenzeichen gold.jpg
2022_06_Ehrenzeichen silber.jpg
2022_06_Ehrenzeichen bronze.jpg

Ehrenzeichen der Stadt

Für besonderes Engagement ausgezeichnet

2022_06_Hochbehaelter Rien.JPG
2022_06_Hochbehaelter Windhag.JPG

Sicher mit Wasser versorgt

Hochbehälter in Windhag und Rien errichtet

2022_06_Bagger on Tour.jpg

Bagger on Tour

Jugendzentrum ist in den Sommermonaten unterwegs

2022_06_Spendenübergabe Food Ninjis2.jpg

Verwenden statt verschwenden

„Food Ninjis“ übergeben Spende an Sozialamt

2022_06_Kinderartikelflohmarkt.JPG

Kinderartikel-Flohmarkt in der Eishalle

Die große Schnäppchenjagd kann wieder beginnen

2022_06_Garten findet Stadt_1.JPG
2022_06_Garten findet Stadt_2.JPG
2022_06_Garten findet Stadt_3.JPG
2022_06_Garten findet Stadt_4.JPG
2022_06_Garten findet Stadt_7.JPG

Garten findet Stadt

Waidhofner Gartentage waren wieder ein Erfolg

WY GI StG WY (c) Ehn.jpg

Goldener Igel für die Stadt

Waidhofen als ökologische Vorbildgemeinde ausgezeichnet

2022_06_Laufnacht Stadion2.jpg

Sportstadt setzt ein Zeichen

Neue moderne Zeitnehmung im Alpenstadion

ASKÖ Sporttag_Ferien Aktiv.JPG
JUSY_Ferien Aktiv.JPG
Pfadfinder_Ferien Aktiv.JPG

Spiel und Spaß in den Ferien

Ferien Aktiv Programm der Stadt

BF2022_Kinderuniversum2.jpg
2022_05_Ankündigung KinderUNIversum2.jpg

KinderUNIversum: Es geht wieder los!

Online Anmeldung ab 1. Juni 2022

2022_05_Freiraum.Klasse2.jpg

Daumen hoch für „Freiraum.Klasse“

Zusätzliches Bildungsangebot ist ein voller Erfolg

2022_05_Umfrage Mobilitätsverhalten.JPG

Mobilitätsverhalten unter der Lupe

Umfrage zu neuen Sharing-Angeboten

2022_05_Gesunder Hoher Markt2.jpg
Hoher Markt2.jpg
DSC_5961.JPG
Musik 2.jpg

Gesunder Hoher Markt

Alles im Zeichen der Gesundheit

2022_05_e5 Programm.JPG

e5-Programm geht weiter

Positives Bild nach erster Bestandsaufnahme

2022_05_Tag der Artenvielfalt.JPG
DSC_5662.JPG
DSC_5686.JPG
DSC_5674.JPG
DSC_5744.JPG

Spielend Bewusstsein schaffen

Naturparkkindergärten unterwegs am Ybbsufer

PF_25a.jpg

Neue Services bei Zuzug

MOST Welcome Center

2022_05_OEBB Ticket2.jpg

Zugticket kaufen leicht gemacht

ÖBB-Tickets im Tourismusbüro Schloss Rothschild erhältlich

2022_05_Kindergartengruppe St. Georgen2.jpg

Mehr Möglichkeiten für Familien

Zweite Kindergartengruppe in St. Georgen/Klaus

2022_05_MOST welcome center.jpg

„MOST Welcome Center“ wird eröffnet

Service bei Zuzug in die Region

Ybbstalradweg Sperre

Ybbstalradweg: Teilstück gesperrt

Felssturzgefahr im Bereich Opponitz

2022_05_Craft Beer Festival (2).JPG

Craft Beer Festival

Schlosswirt und Stadt laden zur Verkostung ein

2022_05_Eröffnung Freiwild2.jpg

Margarete & Rosa

Neue Boutique in der Innenstadt

2022_05_Feuerwehrjugend2.jpg

Danke an Kinder- und Jugendfeuerwehr

Parkbad-Saisonkarten für den Nachwuchs

2022_05_Gratulation Mitterhirschberg2.jpg

Glückwunsch zur „Green Care“-Auszeichnung

Neues Gesundheitsangebot am Vitalbauernhof Mitterhirschberg

Forellen im Forellenbrunnen.JPG

Forellen sind wieder da

Regenbogenforellen im Forellenbrunnen eingesetzt

2022_04_Eröffnung Flaschenpost2.jpg

Geschäftseröffnung in der Innenstadt

„Flaschenpost“ als neues Gastro-Angebot

2022_05_Marmeladenverkostung2.jpg

Regional, süß und fruchtig

Preisverleihung der Marmeladenverkostung

2022_05_Maiandacht Raifberg.JPG
DSC_5349.JPG
DSC_5390.JPG
DSC_5356.JPG

Traditionen gemeinsam pflegen

Maiandacht in Raifberg

IMG_3279_2.jpg
IMG_3262_2.jpg
IMG_3295_2.jpg
IMG_3299_2.jpg

AfterWork „Kennst di aus?“

Stadtführung für Waidhofner Unternehmen

2022_05_Öffnungszeiten Kindergarten Kopie.jpg

Mehr Möglichkeiten für Familien

Längere Öffnungszeiten im Kindergarten III Vitzthumstraße

2022_05_Bibliotheksführerschein2.jpg

Junge Leserinnen und Leser werden belohnt

Übergabe der Bibliotheksführerscheine

Maibaumsetzen Waidhofen2.jpg
DSC_4993.JPG
DSC_5016.JPG
DSC_5097.JPG
DSC_5161.JPG

Hau ruck!

Traditionelles Maibaumsetzen fand wieder statt

Radelpass & Einkaufspass

Waidhofner Radlpass

Einkaufen & gewinnen

Fahrbahnsanierung B31_2.jpg

Fahrbahnsanierung B31 in Waidhofen

und Generalinstandsetzung der Teschengrabenbrücke

2022_04_VHS Deutschkurse2.jpg

Deutsch lernen in Waidhofen

VHS bietet Kurse für ukrainische Flüchtlinge an

Wassergenossenschaft Arzberg2.jpg

Sauberes Trinkwasser für Waidhofen

Fertigstellung der Wasserversorgungsanlage im Juni 2022

DSC_4889.JPG
DSC_4765.JPG
DSC_4805.JPG
DSC_4850.JPG
DSC_4863.JPG

[a:bua] für besondere Leistungen

Preisverleihung 2021 wurde nachgeholt

Fairtrade World Earth Day

Fairtrade World Earth Day in Waidhofen

Gemeinsam die Umwelt schützen

2022_04_Stadtlauf Gesunde Gemeinde Kopie.jpg
DSC_4181.JPG
DSC_4228.JPG
2022_04_ Stadtlauf Kopie.jpg
DSC_3908.JPG

Innenstadt als Lauf-Eldorado

37. Int. Sparkassen Stadtlauf

DSC_0008.JPG
2022_04_Afterwork Nachbericht.jpg

AfterWork „Kennst di aus?“

Stadtführung durch Waidhofen

Feldversuche Klausur 2022 (c) Juergen Schmuecking.jpg
Fische Schloss Rothschild (c) Juergen Schmuecking.jpg
Stefan Hueber (c) Juergen Schmuecking.jpg

Klausurtage der Mostviertler Feldversuche

Neue Ideen für die Mostviertler Kulinarik

2022_04_Sportlerehrung Tobias Fluch2.jpg

Nachwuchssportler wurde geehrt

Bürgermeister Krammer gratulierte Stockschützen Tobias Fluch

2022_04_Schwellöd Präsentation 2.JPG

Schaukraftwerk Schwellöd

Digitalisierung durch Schulprojekt im Jubiläumsjahr

2022_04_Volleyball Bundesnachwuchsbewerb1.jpg
2022_04_Volleyball Bundesnachwuchsbewerb3.jpg
2022_04_Volleyball Bundesnachwuchsbewerb2.jpg

Volleyball-Nachwuchs-Elite zu Gast

Bundesbewerbe in Waidhofen

2022_04_WaidhofenYbbs_043_ ©Natur im Garten, J. Ehn.jpg

Natur im Garten

Öffentliche Schaugärten laden zum Besuch und Genuss ein

2022_04_Gemeinsame Agenda für Waidhofen2.jpg

Gemeinsame Agenda für Waidhofen

WVP, SPÖ und Liste FUFU stellen Weichen für die Zukunft

9814_NLK_Burchhart_angelobungWY Kopie.jpg

Angelobung des Bürgermeisters

Landeshauptfrau Mikl-Leitner: "Miteinander ist wichtig."

2022_03_Postbasis Gstadt2.jpg

Über 60 krisensichere Arbeitsplätze

Postbasis im Wirtschaftspark Gstadt soll in Kürze in Betrieb gehen

Naturpark-Kindergarten Lager.JPG

Lagerbau im Naturpark-Kindergarten II

Natur mit allen Sinnen erleben

2022_03_Pflegende Angehörige2.jpg

Treffpunkt für pflegende Angehörige

Ausflug ins 5-Elemente-Museum sorgte für willkommen Abwechslung

Stofftascherl Markt2.jpg

Nachschub fürs Stofferl

Raiffeisenbank Ybbstal sponsert neue Stoffsackerl

Frühjahresputz_WMMS_Säcke2.jpg
20220401_140657.jpg
Frühjahrsputz WMMS2.JPG

Sauberes Waidhofen

„Frühjahresputz“ mit Waidhofner Schulen

Friedenssprüche_WMMS Waidhofen2.jpg

Schulaktion für Frieden

Wirtschafts- und Musikmittelschule gestaltet Friedenstafel

Pressefoto_Musikschula am Ostermarkt.jpg

Waidhofner Ostermarkt

Brauchtum trifft auf Kreativität

2022_03_Ehrenzeichen Kienesberger (1).JPG
EZ 11 Kienesberger Josef.jpg

Ehre, wem Ehre gebührt

Dr. Kienesberger erhielt Goldenes Ehrenzeichen des Landes

2022_Gründung findet Stadt.JPG

Von 0 auf über 100

Eisenstraße-Plattform für Immobilien

Schaufenster Musealverein.png

50 Jahre Stadt & Land

Musealverein sorgt für geschichtliche Schaufenster-Deko

2022_03_Gründertickets.jpg

Minus zwei Leerstände

Zwei Gründertickets in Waidhofen a/d Ybbs vergeben

PF_11f.jpg
PF_11a.jpg

Beste Stimmung zum Frühlingsbeginn

Josefikapelle: Am 19. März im 19. Bestandsjahr aufgespielt.

2022_03_Eröffnung Riva del Garda.jpg

Neuer Eissalon in der Innenstadt

Café Riva del Garda eröffnete am Unteren Stadtplatz

DSC_2037 Kopie.jpg
DSC_2048 Kopie.jpg
2022_03_Wanderausstellung St. Georgen.JPG
2022_03_Wanderausstellung St. Georgen1.JPG

50 Jahre Stadt und Land

Wanderausstellung ist auf Reisen

2022_03_Ukrainische Waisenkinder.JPG

Ukrainische Waisenkinder sind wohlauf

Erste Deutschkurse starten

2022_03_Saisonstart Fischen02.jpg

„Petri Heil“ im Stadtrevier

Start der Fischersaison

Gemeinderat.jpg
2022_03_Gemeinsame Agenda für Waidhofen Kopie.jpg

Gemeinsame Agenda für Waidhofen

WVP, SPÖ und Liste FUFU einigen sich auf Zusammenarbeit

Naturparke.jpg

Naturparke wichtiger Faktor für nachhaltige Regionalentwicklung

Generalversammlung der Naturparke Niederösterreich

Danke für Hilfsbereitschaft.jpg

Danke für Hilfsbereitschaft

Appell: Mit Sachspenden für Ukraine derzeit bitte warten

2022_03_Siegerehrung Stadtmeister Ski.JPG
Sarah Hopfgartner.jpg
Lorenz Schachinger.jpg

Bestzeiten auf der Forsteralm

Stadtmeisterinnen und Stadtmeister wurden ermittelt

NiG Waidhofen_023.jpg
DSC_1428.JPG
DSC_1356 Kopie.jpg

"Blühsterreich on Tour"

"Natur im Garten" machte Halt am Wochenmarkt

2022_02_Stadtlauf3.jpg

Waidhofen läuft

37. Int. Sparkassen Stadtlauf am 23. April 2022

FO-220218-kr-Ybbstal-Wohnbaufruehstueck2.jpg

NÖ Wohnbaufrühstück im Ybbstal

Austauch rund ums Wohnen

2022_01_Faschingsdienstag Food Ninjis2.jpg

Verwenden statt Verschwenden

"Food Ninjis" verkaufen Leckereien mit Musik

2022_02_pflegende Angehörige.JPG

Treffpunkt für pflegende Angehörige

Stadtpfarre und „Gesunde Gemeinde“ laden ein

2022_02 Ankündigung Gemeindeskitag1.png

Pistengaudi auf der Forsteralm

Gemeindeskitag und Stadtmeisterschaft

2022_02_Sporthalle Auftakt_1.JPG
2022_02_Sporthalle Auftakt.jpg

Erfolgreicher Auftakt in neuer Sporthalle

Volleyballer weihten die modernisierte Spielstätte mit zwei Siegen ein

2022_02_Flutlicht Skifahren1.jpg

Im Flutlicht auf der Piste

Nächtliches Erlebnis für Groß und Klein

2022_02_Karl Ploberger.jpg

Meet & Greet mit Karl Ploberger

Jetzt mitspielen und gewinnen

Kindergarten Einschreibung1.png

Kindergarten Einschreibung

Ab sofort möglich!

2022_01_Firmenjubiläum Denslab.jpg

30 Jahre Firmenjubiläum

Besuch bei Denslab Gruber

2022_02_Jubiläum Sterlinger02.jpg

Gratulation zum Jubiläum

Sieglinde Sterlinger seit 50 Jahren im Herzen der Stadt

Forsteralm Flutlicht.jpg

Skifoan dahoam

Gratis Flutlichtskifahren für Waidhofner Kinder

DSC_0637.JPG

Endspurt bei Sporthalle

Finale Arbeiten sind in vollem Gange

2022_01_Food Ninjis.JPG

Verwenden statt verschwenden

„Food Ninjis“ bekämpfen Lebensmittelverschwendung

2022_01_Wohnen am Lokalbahnhof Kopie.jpg

Stadt erleben, Grün genießen

Neuer Wohnraum beim Lokalbahnhof entsteht

2022_01_Pflegeresolution Kopie.jpg

Resolution für Pflegereform

Länder und Bund arbeiten an Optimierung der Pflege

BGM_Forsteralm.jpg

Forsteralm im Konsolidierungsjahr

Bürgermeister Krammer setzt sich für Fortbestand ein

2022_01 Spiegel Sandgasse.JPG

Mehr Übersicht im Straßenverkehr

Neuer Verkehrsspiegel in der Sandgasse

2022_01_Eisenstraße NÖ.jpg

Gemeinsam gegen Leerstände

12 Eisenstraße-Gemeinden suchen Gründer für vitale Ortszentren

2022_01_Verbindung Weststrecke.JPG

Wichtige Pendler-Verbindungen gesichert

Weiterhin gute Anbindung der Rudolfsbahn mit Weststrecke

2021_01_beta campus1.png

Mehr als ein Coworking-Space

Der beta campus steht für Fachkräftesicherung und Innovation

2022_01_Mehr Bäume für Waidhofen1.png

Mehr Bäume für Waidhofen

EVN Bonuspunkte Spendenaktion

Radweg

Waidhofner Radwegnetz wächst weiter

Lückenschluss zu Ybbsitz erfolgt 2022

2022_01_Biomasse Heizwerk St. Georgen1.png

Für Klima und Umwelt

Biomasse-Heizwerk St. Georgen am neuesten Stand

2022_01_Eröffnung Food Ninjis.jpg

Geschäftseröffnung der ,,Food Ninjis“ im Fuzo 14

Die Wirtschafts- und Musikmittelschule zeigt wie Nachhaltigkeit geht

2022_01_50 Jahre Stadt und Land (c) NLK Filzwieser Kopie.jpg
2022_01_50 Jahre Stadt und Land_1_(c) NLK Filzwieser.jpg

50 Jahre Stadt und Land

Miteinander mehr erreichen

2021_12_Neue Bezirksbäuerin B.JPG

Nicht vergessen, regional essen!

Bürgermeister, Vizebürgermeister und Bezirksbäuerin besuchten Regionalhütten

2021_12_Wohnungen Alpenland1.jpg

Neuer Wohnraum im Stadtzentrum

Schülerheim und Mietwohnungen entstehen

2021_12_Parkplätze Raifberg.jpg

Mehr Parkplätze für Raifberg

Ca. 50 Stellplätze neu geschaffen

Weihnachtsgewinnspiel.JPG

Auslosung des Waidhofner Weihnachtsgewinnspiel

Franziska Six freut sich über Fiat 500

2021_12_Danke an Mitarbeiter1.jpg

„Danke für Ihren Einsatz“

Fraktionen bedankten sich bei Magistratsmitarbeitern

2021_12_Pflege und Betreuungszentrum.jpg

Land NÖ investiert in Standort Waidhofen

33 Mio. Euro für das neue Pflege- und Betreuungszentrum

2021_Pop up Impfstraße.JPG

Novavax-Impfung auch in Waidhofen möglich

Jetzt bereits vorregistrieren

2021_12_Alpenstadion Kassenbereich.JPG

Neuer Kassenbereich im Alpenstadion

Danke für ehrenamtlichen Einsatz

Gruppenfoto am Radweg

Neuer Verlauf des Ybbstalradweges

Grundverträge bereits unterzeichnet

soogut Sozialmarkt2.JPG

Einkaufen im soogut Sozialmarkt

Stadt unterstützt mit Subvention

PA_LK_Waidhofen_Ybbs_2021220_Weihnachtsspenden3.jpg

Stadt spendet Christbaum

Für weihnachtliche Stimmung im Landesklinikum

2021_12_Energiegemeinschaft1.jpg

Erneuerbare Energiegemeinschaft Waidhofen

Jetzt noch schnell anmelden

2021_12_Glasfaser_Anschlussquote Kopie.jpg

Glasfaser: Jetzt geht es weiter

Anschlussquote erreicht

2021_12_Eröffnung Als World1.jpg

Geschäftseröffnung im Stadtzentrum

Al’s World setzt auf Naturfasern

2021_12_HAK Smart City.PNG

Rund um smart

Schülerinnen nehmen Stadt unter die Lupe

2021_12_Kindergärten Beiträge1.jpg

Erleichterung bei Kindergartenbeiträgen

Erhöhung der Einkommensgrenzen

2021_12_Sanierung Unwetterschäden1.jpg

Sanierung von Unwetterschäden

Arbeiten werden Schritt für Schritt umgesetzt

2021_12_Generalsanierung Gemeidnewohnungen1.jpg

Generalsanierung Gemeindewohnungen

Startschuss für Friedrich Ludwig Jahn-Gasse

2021_12_Aussteller Innenstadt1.jpg

Weihnachtliche Innenstadt

Aussteller in den Geschäften

2021_11_Bäume Kreilhof Kopie.jpg
2021_11_E-Tankstellen Kreilhof Kopie.jpg

Wirtschaftspark Kreilhof

Gestaltung nach hohen ökologischen Standards

2021_11_PV Anlage Kläranlage Kopie.jpg
2021_11_PV Anlage Schulzentrum Kopie.jpg

Sonnenkraftwerk Waidhofen

Erste PV-Anlagen fertiggestellt

2021_11_Resolution Pflegepersonal.jpg

Resolution für Pflegereform

Gemeinderat fordert Unterstützung für Personal

2021_11_Gegen Gewalt an Frauen.JPG

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Erster Informationsaustausch

Radlpass Gewinnspiel
Radlpass Gewinnspiel 1

Preise des Radlpass-Gewinnspiels übergeben

Radfahrer:innen in Waidhofen wurden belohnt

FO-211201-kr-Ybbstal-Beschluss-KR-Strategie.png

Kleinregion Ybbstal beschließt Strategie

Online Sitzung der Gemeinden

2021_11_Sporthalle Vereine_Schulen(2).jpg

Ein Sportzentrum für alle entsteht

Umbau der Sporthalle biegt in die Zielgerade

2021_11_Schaufenster Deko(2).jpg

Weihnachtliche Schaufenster in der Innenstadt

Stadtgärtner schmückten Auslagen

2021_11_Christkindlpostamt (3).jpg

Brief ans Christkind

Kinderaugen leuchten im Schlosspark

2021_11_Adventkranz Pfarre(2).jpg

Ein leuchtender Begleiter in der Adventzeit

Adventkränze für die Kirchen der Stadt

FB_Post_Direktvermarkter.jpg

Regional einkaufen

Alle Direktvermarkter auf einer Plattform

2021_11_Hatzmann_(002).jpg

Handel in der Innenstadt

Geschäfte des täglichen Bedarfs geöffnet

2021_11_Schnupperticket Kopie.jpg

Öffentlichen Verkehr testen

Schnupperticket wird gut angenommen

2021_11_Gegen Gewalt an Frauen.JPG

Waidhofen setzt ein Zeichen

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

2021_11_Gewerbepark Gstadt1.jpg

Betriebsgebiet Gstadt

Neues Verteilerzentrum der Post geplant

2021_11_Wohnen am Lokalbahnhof.jpg

Wohnen am Lokalbahnhof

Startschuss für innovatives Wohnprojekt

Foto mit Elisabeth Wagner.jpg

Waidhofen erreicht dritten Platz

NÖ-Gemeindechallenge – Jede Minute zählt

2021_11_Scooter Jägerhaussiedlung.JPG

Gelebte Bürgerbeteiligung in Waidhofen

Probebetrieb für E-Scooter bis zur Jägerhaussiedlung

2021_11_Advent findet Stadt3.jpg

Advent findet Stadt

Weihnachtsglanz in der Innenstadt

Übergabe Niskästen LJ1 .jpg

Landjugend Waidhofen baut nachhaltig

Tier und Insektenunterschlupf für die Stadt

FO-211118-kr-Ybbstal-Kooperation-Standortagentur.jpg

Miteinander mehr erreichen

Kleinregion Ybbstal weitet Zusammenarbeit in Standortagentur aus

2021_e5-Gemeinde1.jpg

Waidhofen in der „Champions League“

Auftakt für e5-Programm im Offenen Rathaus

2021_11_Gewerbepark Kreilhof.JPG

Naturschutz und Sicherheit im Fokus

Landeshauptfrau-Stv. Dr. Stephan Pernkopf zu Gast in Waidhofen

PF_52a.JPG
PF_52b.JPG
PF_52c.JPG

Forsteralm ist startklar für die Wintersaison

Liftkartenpreise werden um 10 Prozent gesenkt

Bibliothek.jpg

Erfolgreiches Jahr für Stadtbibliothek

Mehr als 11000 Ausleihen 2021

DSC_5882.jpg

Kost.barer Adventkalender aus dem Stadt.Depot

Regionale Überraschungen verkürzen die Adventzeit

2021_11_E-Tankstelle St. Georgen.JPG
2021_11_E-Tankstelle St. Leonhard.JPG

E-Mobilität am Vormarsch

E-Tankstelle für St. Georgen und St. Leonhard

2021_11_Bäumchen pflanzen1.jpg
Bäumchen pflanzen2.jpg

Mehr Grün für Waidhofen

Kinder pflanzten Bäume am Rabenberg

Konradsheim Fahrbahnsanierung

Fahrbahnsanierung Konradsheim

Arbeiten sind abgeschlossen

2020_10_Keks  Rezepte.JPG

Die besten Keks-Rezepte gesucht

Ein Magazin von Waidhofnern für Waidhofner

2021_10_Eröffnung Klettergarten.JPG
DSC_7959.JPG

Gelebte Bürgerbeteiligung in Waidhofen

Klettergarten wurde eröffnet

2021_10_E-Scooter.JPG

E-Scooter für Bachwirtsiedlung

Mobilitätsangebot erweitert

2021_10_Energiegemeinschaft Kopie.jpg

Teil der Energiegemeinschaft werden

Noch bis Ende November unverbindlich vormerken!

DSC_7860 Kopie.jpg

Stadtzentrum wird Wohlfühlzentrum

Vier Bäume als Schattenspender

2016_Christbaum.jpg

Christbaum gesucht

Stadt bittet um Baumspende

2021_10_Gewerbepark Gstadt Kopie 2.jpg

Wirtschaft und Umweltschutz im Einklang

Startschuss für Betriebsgebiet Gstadt

2021_10_50 Jahre Kopie.jpg

50 Jahre "Stadt und Land"

Aufruf zum Mitmachen

2021_10_Energiegemeinschaft.JPG

Elektrizität gemeinsam nutzen

Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft Waidhofen

DSC_7806.JPG

Pink Ribbon am Schlossturm

Waidhofen setzt ein sichtbares Zeichen

2021_10_Am Graben Kopie.jpg
2021_10_Kinoparkplatz Kopie.jpg

Grünes Leben

Neue E-Tankstellen in der Stadt

2021_10_e5Gemeinde Kopie.jpg

Grünes Leben

Waidhofen bekennt sich zu Energieeffizienz

2021_10_Jungbürgerfeier.JPG

James Bond: Lizenz zum Feiern

Jungbürger und Landjugend folgten Kino-Einladung

2021_10_Wifi WMMS Kopie.jpg

Digitale Stadt

Wlan für Wirtschafts- und Musikmittelschule

2020_20_abua.JPG

[a:bua]-Preise der Stadt

Nominierungen noch bis 30. Oktober

2021_10_Glasfaser Atschreith Kopie.jpg

Glasfaser: Jetzt geht es weiter

Kabel eingeblasen in Atschreith

2021_10_Gewerbepark Kreilhof.JPG

Wirtschaft und Umweltschutz im Einklang

Gewerbepark Kreilhof wächst weiter

2021_10_Sonnenkraftwerk Waidhofen.jpg

Sonnenkraftwerk Waidhofen

PV-Anlage am Schulzentrum

2021_10_Gesunde Gemeinde Kopie.jpg
2021_10_Stadtlauf Union Kopie.jpg

Gemeinsam zum Ziel

Gesunde Gemeinde beim Stadtlauf am Start

Musikschule Kopie.jpg

Kunst ist cool

Neue Kunstfächer an der Musikschule

DSC_6730 Kopie.jpg

Moderne Sporthalle entsteht

Innenausbauten schreiten voran

DSC_6643 Kopie.jpg

Sonnenkraftwerk Waidhofen

Kläranlage als Stromlieferant

Start_Stadtlauf.jpg

Stadtlauf am 9. Oktober

Generationenduell erwartet

DSC_6956 Kopie.jpg
DSC_6846.JPG
DSC_6884.JPG
DSC_6978.JPG
DSC_6905.JPG

Lange Nacht der Museen

Waidhofen war dabei

2021_09_Glasfaser Material Kopie.jpg

Glasfaser: Jetzt geht es weiter

Material in Ortsteilen angeliefert

BuidingBridges (27).jpg

Das war Building Bridges

Eine Woche im Zeichen des Miteinanders

2021_09_Gründung GYG.jpg

Glasfaser: Jetzt geht es weiter

Glasfaser Ybbstal GmbH gegründet

2021_09_Spatenstich Grünraumkonzept.JPG

Wirtschaftspark Kreilhof

Wirtschaft und Umweltschutz im Einklang

2021_09_beta campus.jpg

beta campus wächst weiter

Vielfältiges Angebot und nächste Schritte

DSC_6528.JPG
2021_09_Building Bridges Eröffnung.JPG

Building Bridges

Erfolgreicher Auftakt

Rundgang karriere clubbing.jpg

karriere clubbing

Interesse war sehr groß

DSC_5823.JPG
DSC_5867.JPG
DSC_5675.JPG
DSC_5689.JPG
DSC_5706.JPG

Umwelt- und Mobilitätstag

20 Aussteller informierten

DSC_4908 Kopie.jpg

Building Bridges

Waidhofen ist Welt

DSC_2526.JPG

open house#2

beta campus lädt ein

DSC_4772.JPG

PCR Testautomat

Ab sofort in Waidhofen

DSC_5600 Kopie.jpg
DSC_5424.JPG
DSC_5264.JPG
DSC_5269 Kopie.jpg

Single Trails Waidhofen

Nächstes Bürgerbeteiligungsprojekt umgesetzt

DSC_4725 Kopie.jpg
DSC_3575_OA.jpg

Start der Freiraum.Klasse

Bürgerbeteiligungsprojekt wurde umgesetzt

Dirndlgwandsonntag (115).jpg

Dirndlgwandsonntag

Ein Tag im Zeichen der Tracht

DSC_4385 Kopie.jpg

Festival der Gaukler

Straßenkunst hautnah

2021_Schlossturmlauf_Team Gesunde Gemeinde.JPG

Bleib fit und gesund

Erfolgreiche Gesundheitstage

2021_09_Badeplatz Ybbs.JPG

Gelebte Bürgerbeteiligung

Gut gedacht. Gemeinsam gemacht.

Bonuspunkte_Baumspende_(c)Clemens_Veith (2).jpg

EVN Bonuspunkte

Bis Ende September Bäume spenden

Redtenbachstraße-1.jpg

Fahrbahn Redtenbachstraße

Sanierung abgeschlossen

2021_Landjugend Danke.JPG

Danke an Landjugend

Engagement ist nicht selbsverständlich

Gründung findet Stadt.JPG
Gründung findet Stadt_WY.JPG

Gründung findet Stadt

Erfolgsbilanz nach Förderperiode

WY 20 Jahre Pressefoto.jpg

20 Jahre Erfolgsgeschichte

riz up feierte Jubiläum

DSC_1933.JPG

Vernissage Kreativwoche

Gelungener Abschluss

2021_08_Klimafitter Wald.JPG

Klimafitte Mischwälder

Podiumsdiskussion im Plenkersaal

DSC_2787.JPG
DSC_2608.JPG
DSC_2689.JPG

Großartiges Sportevent

5. Riverthlon ging über die Bühne

2021_08_Lindenhofweg.JPG

Spazierweg für alle

Lindenhofweg öffentlich

DSC_1201.JPG
DSC_1027.JPG
DSC_1093.JPG

Ministerin Tanner zu Gast

Verteidigungsministerin besuchte Waidhofner Unternehmen

DSC_0362.JPG
DSC_0316.JPG
DSC_0330.JPG
DSC_0337.JPG
DSC_0343.JPG

Kraftplätze am Buchenberg

Danke an Kapellenpflegerinnen und -pfleger

2021_Stadthonig.jpg
20210811-DSC_0587.jpg
20210811-DSC_0599.jpg
20210811-DSC_0602.jpg

Waidhofner Stadthonig geerntet

„Kost.bares“ Waidhofen

Jagdhornbläser.jpg
Alphörner.jpg
78Sänger.jpg
DSC_1014.JPG

Jagdliche Klänge im Schlosshof

Begeistertes Publikum

2021_08_LiteGleichenfeier_Gruppe.JPG
2021_08_LiteGleichenfeier2.JPG

Gleichenfeier im Gewerbepark

Daniel Holding GmbH feierte

2021_08_Waldgärten.JPG
DSC_9862.JPG
DSC_9924.JPG
DSC_9937.JPG
DSC_9957.JPG

Waldgärten für Preis nominiert

European Award for Ecological Gardening

20210812-DSC_0944.jpg
2021_07_ASKÖ.JPG

Ferien Aktiv

Ein Sommer ohne Langeweile

DSC_0202.JPG

Neues Angebot am Hohen Markt

„KUBU“ Kinderbetreuung eröffnete vergangenen Samstag

2021_07_Carsharing Therapiezentrum.JPG

Neues Mobilitätsangebot

Carsharing-Auto beim Therapiezentrum

2021_Fischer Tageskarten.JPG

Fischerparadies Ybbs

Tageskarten ab sofort auch am Wochenende erhältlich

2021_Betriebsbesuch Bene.JPG
2021_Betriebsbesuch Bene1.JPG

Ministerin besuchte Bene

Büromöbelhersteller als verlässlicher Partner des Heeres

EnnstalClassic_Musik.JPG
FB.JPG
FB2.JPG
EnnstalClassic1.JPG

Oldtimer in der Innenstadt

Ennstal-Classic machte Halt in Waidhofen

DSC_9798.JPG
DSC_9643.JPG
DSC_9679.JPG

Oper rund um die Eishalle

Grandiose Premiere von Hoffmanns Erzählungen

2021_06_Photovoltaik_Schulzentrum.JPG

Sonnenkraftwerk Waidhofen

Städtische Gebäude als Stromlieferant

Podcast.JPG
Podcast1.JPG
Podcast2.JPG

Podcast „Kultur4Kids“

Kultur aus Waidhofen

KinderUNIversität2.JPG
Allg4.jpg
Science Küche3.jpg

KinderUNIversum 2021

Entdecken, erforschen, erfahren

2021_07_Sport findet Stadt.JPG

Sport findet Stadt

Vielfältiges Angebot in Sommer und Herbst

2021_07_Badeplatz.JPG

Badeplatz an der Ybbs

Gemeinsam für die WaidhofnerInnen

DSC_6896.JPG

Sicher unterwegs mit dem Rad

Radweg Wirts eröffnet

2021_06_Energie_global denken.JPG

Global denken, lokal handeln!

Start für Energiegemeinschaften und e5-Gemeinde

20210621_155713.jpg

Naturparke zu Gast

VNÖ tagte in Waidhofen

2021_06_NÖ Challenge.jpg

Minuten sammeln für Waidhofen

NÖ-Gemeindechallenge

DSC_4674.JPG

Durchbruch bei Glasfaserausbau

Lösungen für Wirts und Konradsheim

2021_06_Pflegezentrum.JPG

Land investiert in Standort Waidhofen

Pflege- und Betreuungszentrum neu

Fotowettbewerb.jpg

Sieger gekürt

Garten findet Stadt-Fotowettbewerb

DSC_4965.JPG

Garten findet Stadt

Erfolgreiche Premiere der Gartentage

DSC_4471.JPG

Bürgermeister vor Ort

Stadtchef besucht Ortsteile

2021_06_Bürgerbefragung.JPG

Jedes Anliegen zählt

Waidhofen mitgestalten

DSC_4299.JPG
2021_06_Stadtturmschild.JPG

Das war die Jubiläums-Woche

25+1 Jahre Offenes Rathaus

2021_06_Feuerwehrkids.JPG

Spiel und Spaß bei der Kinderfeuerwehr

Parkbad-Gutschein als Dankeschön

PF_17.JPG

Letztes Bonus-Ticket vergeben

LEADER-Projekts „Gründung findet Stadt“

2021_05_WaidhofenApp.JPG

Waidhofen App online

Der direkte Draht zur Stadt

DSC_3229.JPG
DSC_3246.JPG
DSC_3256.JPG

Rathaus feiert Jubiläum

Podiumsdiskussion & Fotoausstellung

Rathaus.JPG

Rathaus feiert Jubiläum

Podiumsdiskussion zum Auftakt

DSC_3195.JPG
2021_06_Ferien Aktiv.JPG

Buntes Ferienprogramm

Spaß und Action mit "Ferien Aktiv"

2021_05_Kinderuni_2.jpg
2021_05_Kinderuni_3.jpg
Foto1_web.jpg
Foto2_web.jpg
Foto3_web.jpg

Willkommen im KinderUNIversum

Anmeldungen ab 10. Juni

Kultur findet Stadt
KulturPK.JPG

Kultur findet Stadt.

Buntes Kulturprogramm im Sommer

030.jpg

Zukunft findet Stadt

Neuausrichtung des Hohen Marktes

DSC_2644.JPG

Rathaus feiert Jubiläum

Ein viertel Jahrhundert Offenes Rathaus

AM Waidhofen-Y. StG GI (c) Ehn.jpg

Goldener Igel für Waidhofen

Ökologische Vorbildgemeinde

urban-menus-smart-city-platform-chief-award-0221 (002).jpg

Gemeinsam Zukunft finden

Hauptbahnhof-Areal gestalten

PodcastCover_StadtLandFluss_16zu9 realisierteFINVersion.jpg

Podcast: Stadt Land Fluss

Impulse für Waidhofen

DSC_4555.JPG

Mikroklima verbessern

Stadtbäume nach Schwammstadt

DSC_0586.JPG

Mehr Mobilität im ländlichen Raum

E-Dorfbus wurde offiziell übergeben

DSC_1079.JPG
DSC_0921.JPG

Smarte Mobilität für Waidhofen

Angebot für erste und letzte Meile

DSC_0338 Kopie.jpg

Auftakt für Mobilitätsknoten

E-Scooter am 7. Mai kostenlos testen

2021_04_Maibaumaufstellen.JPG

An Traditionen festhalten

Maibaum aufgestellt

2021_04_E-Ladestation.JPG

Ladestation im Schlosspark

Den E-Bike-Akku bequem aufladen

2021_04_Hangrutschung.jpg

Straßensperre L6192

Achtung Hangrutschung

JC0_9921.JPG
JC0_9961.JPG

Kindergemeinderat geht weiter

Erste Aktion: Sauberes Waidhofen

CNC.jpg
Foto_Tanja_Lumetsberger_quer.jpg

Artenvielfalt dokumentieren

City Nature Challenge

DSC_0252.JPG

Stadt unterstützt Schulsozialarbeit

Mehr Angebot an der WMMS

2021_E-Scooter.jpg

E-Scooter ergänzen Mobilitätsangebot

Stellplätze werden markiert

2021_Buchenberg.JPG

Buchenberg fit für den Sommer

Grobe Forstarbeiten sind beendet

DSC_0040.JPG
Kh_2.jpg
Screenshot.jpg

Generalversammlung Verein Stadtmarketing

Neue Obfrau: Margit L. Watzinger

2021_04_Wohnen am Lokalbahnhof.JPG

Wohnen am Lokalbahnhof

Spatenstich im September geplant

Toogoodtogo.JPG
2021_04_Too Good To Go.JPG

Essen retten per App

„Too Good To Go“

DJI_0299.JPG
DSC_0020.JPG

Baustellenbesichtigung Sporthalle

Neue Dachkonstruktion

Ö_Challenge.jpg
Oesterreichkarte_Maxis.png

Die Österreich Challenge bewegt!

Sei dabei von 1.–5. Mai

2021_03_Blühwiesen.jpg
Blumenwiese.jpg

Waidhofen blüht auf

Blühwiesensonntag am 18. April

2021_04_Umweltkampagne Papier.JPG
WSZ_AltpapLKW_Spannplane_3065x1980_FIN.jpg

Umwelthelden unterwegs

Für ein sauberes Waidhofen

Tagpfauenauge.jpg
Zitronenfalter.jpg
Senfweißling.jpg

City Nature Challenge

Artenvielfalt gemeinsam dokumentieren

Naturpark_Vorstandssitzung.JPG

Naturpark Ybbstal

Erste Vorstandssitzung

Essen auf Rädern

Essen auf Rädern

MIt neuem Elektroauto unterwegs

papiertonnen.jpg

Für ein sauberes Waidhofen

Gemeinsam Verantwortung tragen

CBW Schnupperticket_(c)NB_Bollwein (15).jpg

Citybahn testen

1000 kostenlose Schnuppertickets erhältlich

2021_03_Ostermarkt.JPG

Ostermarkt am 27. März

30 Aussteller am Hohen Markt

2021_03_Kleinregion.jpg

630 km Wildbäche dokumentiert

Kleinregion Ybbstal

ObmannEisenstraß.jpg

Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger legt sein Amt zurück

Designierter Nachfolger: Bgm. Werner Krammer

PF_6a.jpg
PF_6b.jpg
PF_6c.jpg
PF_6d_quer.jpg

Gemeinsam „Wege ins Morgen“ finden

Eisenstraße arbeitet an Strategie 2030

urban-menus-smart-city-platform-chief-award-0221 (002).jpg

Smart City Chief

Gemeinsame Arbeit an Visionen gewinnt Urban Menus Smart City Call

2021_02_MMK_ret (003).jpg

Multimodaler Mobilitätsknoten Hauptbahnhof

Erste Angebote werden umgesetzt

DtD_Aktion_01.jpg
DtD_Aktion_02.JPG

Unterstützende Mitglieder für das Rote Kreuz gesucht

Retter starten Mitglieder-Werbeaktion

Vertragsunterzeichnung.jpg

EMIL - der Dorfbus in Windhag

Nutzungsvereinbarung unterschrieben

DSC_8674.JPG
DSC_8988.JPG
DSC_8813.JPG
DSC_8886.JPG
DSC_8913.JPG

Über 1000 Corona-Impfungen

Schloss Rothschild wurde zu Gesundheitszentrum

DSC_8363.JPG

Bauernladen am Hohen Markt

Regional einkaufen in der Innenstadt

2021_02_Vertragsunterzeichnung.jpg

2. Grundstück verkauft

Gewerbepark Kreilhof

DSC_8419.JPG

Gewerbepark Kreilhof

Turbo für den Wirtschaftsstandort

Arbeitskreissitzung Mountainbike.JPG
2021_02_Mountainbike_Rabenberg.jpg

Neue Singletrails

für Mountainbiker

2021_02_Plaudernetz.jpg

Waidhofen verbindet

Plaudernetz für mehr Mitmenschlichkeit

Museum.jpg
Bibliothek.jpg
Stadt.Depot.jpeg

Das Warten hat ein Ende

Türen öffenen wieder

DSC_8092.JPG
DSC_8051.JPG

Baustart bei Sporthalle

Modernisierung und ökologische Bauweise

Regionalhütte
DSC_8155.JPG

Regionalhütte Waidhofen

Neues aus dem Zeller Bauernladen

Teststraße.JPG

Noch mehr Service

Antigen-Tests jetzt auch am Samstag

2021_01_ÖBB Ticketverkauf.JPG

Service wird gut angenommen

ÖBB-Tickets im Infobüro

2021_01_Plaudernetz.JPG

Menschen verbinden

Plaudernetz Waidhofen geplant

2021_01_Sauberes Waidhofen.JPG

Sauberes Waidhofen

Müll nicht achtlos wegwerfen

Laubiglu.JPG

Natur erkunden

Naturparkkindergärten sind draußen aktiv

Zeller Apotheke.jpg

Zeller Apotheke muss schließen

Landesverwaltungsgericht NÖ wies Konzession ab

2021_01_Photovoltaik.JPG

Nachhaltige Energieversorgung

PV-Anlagen auf städtischen Gebäuden geplant

Hundeleine Ziska.jpg

Hunde bitte an die Leine

Für ein gutes Miteinander

skibus.jpeg

Ybbstaler Alpen Winterbus

Gratis ins Skigebiet

Windeln.jpg

Österreichischer Windelgutschein

Gut für Baby, Umwelt und Geldbörse

2020_01_Amtstierarzt.jpg

Neuer Amtstierarzt

VR Mag. Georg Six

GeWoZu_Gleichenfeier.jpg
DSC_7850.JPG

Ein Grund zum Feiern

Gleichenfeier bei GeWoZu

DSC_7303.JPG

Waidhofen war testen

Bilanz der Flächentests

20201_01_Eislaufplatz.JPG

Winterzeit ist Eislaufzeit

Sportvergnügen auf der Kunsteisbahn

InfoCorona_Web16-9.png

Miteinander gegen Corona

Waidhofen steht zusammen! Die Maßnahmen der Bundesregierung und alle Infos dazu rund um die Stadt.

20190927_talk_schmiede-img5373-noi.jpg
20190927_talk_schmiede-img5304-noi.jpg
20190927_talk_schmiede-img5424-noi.jpg
(c) Maria Noisternig/Kollektiv Fischka

Talk bei Design Week

Regionale Identität & kulturelle Entwicklung